Anzeige
Donnerstag, 5. Mai 2016

Finanzielle Schieflage in Düsseldorf Westdeutsche Zeitung veröffentlicht brisante Zahlen rund um die DEG, Club reagiert mit Stellungnahme

Die Düsseldorfer EG ist erneut in eine finanzielle Schieflage geraten. Die Fans müssen wieder einmal um die Zukunft in der DEL bangen. Foto: City-Press

Die Westdeutsche Zeitung hat brisantes Zahlenmaterial rund um die Düssedorfer EG veröffentlich. Demnach fehlen dem DEL-Club aktuell fast drei Millionen Euro, um die anstehende Saison zu finanzieren. Die Zeitung nennt als Beleg für diese Zahlen ein ihr vorliegendes Papier ("Reporting DEG Eishockey GmbH", das mit "streng vertraulich" gekennzeichnet ist. Danach wird die finanzielle Unterdeckung der aktuellen Planung für die neue Saison auf 2,9 Millionen Euro beziffert. Die schon letzte Woche veröffentlichten Schulden bei der Stadt Düsseldorf in Höhe von rund drei Millionen Euro sind da noch gar nicht mit eingerechnet.

Geradezu schockierend sind die Zahlen, was Einnahmen aus dem Sponsoring angeht. In dem Papier sind aktuell nur etwas mehr als 700.000 Euro an "harten Einnahmen" gesichert. Darin enthalten ist laut WZ als großer Posten der Betrag von 175.000 Euro, den die Stadtwerke Düsseldorf zahlen. Darin enthalten zudem schon die künftigen Beträge aus dem neuen TV-Deal der Liga mit der Deutschen Telekom, der jedem DEL-Club rund 300.000 Euro sichert. Kurzum: Unabhängig von den Schulden bei der Stadt, wird die Zukunft der DEG in der DEL - wie schon in den Jahren davor - einzig und allein vom Wohlwollen des Gesellschafters Peter Hoberg abhängen, der eine satte Bürgschaft leisten muss, um die Lizenzauflagen zu erfüllen. Die Rolle des zweiten, vermeintlich großen Gesellschafter Mikhail Ponomarev hingegen wird immer undurchsichtiger. Der russische Geschäftsmann hatte kürzlich in einem Interview durchklingen lassen, dass er seine bisherigen Zahlungen an die DEG eher als Darlehen sehe.

Mit einer äußerst dürftigen und nicht aussagekräftigen Mitteilung ging der DEL-Club am Donnerstag in die Öffentichkeit. Die Erklärung der DEG im Wortlaut: "Ein Treffen der Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH am vergangenen Dienstag hat einen guten Verlauf genommen. In diesem konstruktiven Gespräch wurden gemeinsame Schritte in eine dynamische Zukunft des achtmaligen Deutschen Eishockey-Meisters erörtert. Weitere Details und Ergebnisse werden zu gegebener Zeit veröffentlicht." Damit bleiben bis auf weiteres viele und entscheidende Fragen rund um die finanzielle Situation der Düsseldorfer EG unbeantwortet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.