Anzeige
Freitag, 13. Mai 2016

Klare Angelegenheit in Spiel sieben 5:0-Sieg gegen Nashville: San Jose Sharks stehen im Finale der Western Conference gegen St. Louis

Geschafft: Verteidiger Paul Martin und Goalie Martin Jones bejubeln den Sieg der San Jose Sharks in Spiel sieben gegen Nashville.
Foto: imago

Eindeutige Angelegenheit, Teil zwei: Auch das zweite Spiel sieben in den Western-Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs 2015/16 endete mit einem deutlichen Sieg für die Mannschaft, die Spiel sechs zuvor noch verloren hatte. Die San Jose Sharks fertigten in der Nacht zum Freitag die Nashville Predators in eigener Halle mit 5:0 ab und zogen damit ins Conference-Finale gegen die St. Louis Blues, die tags zuvor ihre Serie gegen die Dallas Stars mit einem 6:1-Auswärtserfolg für sich entschieden hatten, ein. Für die Sharks ist es das vierte Mal unter den letzten Vier der NHL-Playoffs, der Sprung ins Stanley-Cup-Finale gelang den Kaliforniern bislang noch nie.

Wie die Blues erarbeitete sich auch San Jose in Spiel sieben bereits im ersten Drittel einen Vorsprung: Kapitän Joe Pavelski (10.) und Joel Ward (17.) sorgten für ein 2:0 nach 20 Minuten. Logan Couture, mit einem Treffer sowie zwei Vorlagen erfolgreichster Punktesammler des Abends, erhöhte daraufhin nur 36 Sekunden nach Beginn des Mittelabschnitts nach einem schlimmen Fehler von Predators-Verteidiger Shea Weber auf 3:0, ehe die beiden Routiniers Joe Thornton (41.) und Patrick Marleau (44.) im Schlussdrittel alles klar machten und den 5:0-Endstand herstellten. Für die Sharks war es der bereits fünfte Heimsieg in Serie in den laufenden Playoffs - und das, nachdem die Mannschaft von Trainer Peter DeBoer während der Hauptrunde noch 23 von 41 Heimspielen verloren hatte.

Das Conference-Finale gegen die St. Louis Blues beginnt für San Jose nun in der Nacht zum Montag. Schon am heutigen Freitag steigt hingegen Spiel eins der Eastern-Conference-Finalserie zwischen Tom Kühnhackls - der gebürtige Landshuter ist der letzte verbliebene deutsche NHL-Profi in den laufenden Playoffs - Pittsburgh Penguins und den Tampa Bay Lightning, Spielbeginn in Pittsburgh ist um 2.00 Uhr deutscher Zeit.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 3 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.