Anzeige
Mittwoch, 18. Mai 2016

Nach Hiobsbotschaft aus Hamburg Fans und Spieler der Freezers geschockt, Funktionäre ratlos – und viele, offene Fragen

Gehen bei den Hamburg Freezers endgültig die Lichter aus? Foto: imago

Entsetzen, Trauer, Ratlosigkeit, Wut - die Emotionen nach der schockierenden Nachricht aus Hamburg, wonach die Freezers keine Lizenz für die anstehende DEL-Spielzeit beantragen werden, schlagen hoch. Fans und Spieler zeigen sich geschockt, viele Funktionäre wirken ratlos.

Freezers-Geschäftsführer Uwe Frommhold versicherte am Mittwochnachmittag noch einmal glaubwürdig, dass er vorab nicht informiert worden sei. Das wirft natürlich einige Fragen auf. So fragen sich nicht nur die Anhänger des DEL-Clubs aus der Hansestadt, ob der Geschäftsführer keinen Kontakt zur Zentrale hatte. Denn: Tom Miserendino, CEO der Anschutz Entertainment Group Europe, sagte in seiner Begründung, dass die Geldgeber im Hintergrund schon seit 2011 einen nationalen oder internationalen Partner suchten, der die Freezers übernehmen sollte.

Dass auch DEL-Eishockey in Hamburg ein brutales Draufzahlgeschäft war, ist bekannt. Aufgrund geringer Sponsoren-Einnahmen und hoher Kosten bei Spielergehältern und Arena-Nutzung gehörten die Freezers nach NEWS-Informationen zu den defizitärsten Clubs der Liga. Will heißen: Die Anschutz Entertainment Group musste jährlich mehrere Millionen Euro bereitstellen, um die Defizite auszugleichen. So gesehen ist es durchaus nachvollziehbar, dass sich die Gruppe auf Dauer keine zwei Clubs in der DEL leisten wollte.

Schubert richtet Appell an die Stadt

Nicht nur in der Fanszene, auch in Spielerkreisen war das Entsetzen nach der Nachricht aus Anschutz-Zentrale groß. Viele Anhänger fühlen sich vor den Kopf gestoßen, schließlich konnten seit Saisonende schon 2.000 Dauerkarten für die anstehende Spielzeit abgesetzt werden. Den Spielern geht es ähnlich. Kapitän Christoph Schubert ging deshalb in die Offensive und startete via Twitter ein Aufruf. Schubert schrieb: "Ich bin geschockt. Sportstadt Hamburg, wir brauchen eure HILFE!!! Wir haben 6 Tage. Das kann es nicht gewesen sein."

Auch in der DEL-Zenterale zeigte man sich überrascht angesichts der Hiobsbotschaft aus Hamburg. Matthias Schumann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei der DEL, sagte gegenüber Eishockey NEWS: "Wir müssen zunächst den 24. Mai, das Ende der Abgabefrist für die Lizenzunterlagen, abwarten. Sollte sich Hamburg tatsächlich nicht bewerben, sind wir auf das weitere Bewerbungsprozedere vorbereitet." Dass sich aus der Zweiten Liga lediglich Bremerhaven fristgerecht und formal angemeldet hatte, ist bekannt. Somit ist auch klar, dass es aus der DEL2 nur einen Kandidaten als Nachrücker geben könnte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Minuten
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 4 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 18 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 19 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.