Anzeige
Freitag, 20. Mai 2016

Weiteres Großereignis in Deutschland Bremerhaven erhält Zuschlag für Ausrichtung der U20-WM der Division IA

Die Eisarena in Bremerhaven ist Austragungsort der kommenden U20-WM der Division IA.
Foto: City-Press

Neben den beiden Freiluftspielen in DEL und DEL2 sowie der Herren-Heim-WM findet in der Saison 2016/17 noch ein weiteres Eishockey-Großereignis in Deutschland statt. Am Freitag vergab der IIHF-Kongress die U20 WM der Division IA nach Bremerhaven. Die Seestadt setzte sich in der Abstimmung gegen das kasachische Almaty durch. Vom 11. bis 17. Dezember kämpft das deutsche Team dann vor heimischem Publikum um den Wiederaufstieg in die Top-Division, nachdem dieser im Vorjahr verfehlt wurde. Gegner bei diesem Unterfangen werden Weißrussland, Österreich, Kasachstan, Norwegen und Frankreich sein.

Die Herren-WM der Division IA findet im kommenden Jahr in Kiew in der Ukraine statt. Die Ukraine erhielt den Zuschlag in einer Abstimmung gegenüber Österreich. Die Division IB spielt in Belfast in Großbritannien, das sich gegen Estland durchsetzte. Nach fast 25 Jahren ist damit Großbritannien wieder einmal Gastgeber eines IIHF Wettbewerbs.

Die Vergabe einer A-WM bei den Herren stand in Moskau nicht auf der Tagesordnung. Erst im kommenden Jahr entscheidet sich, wer 2021 die Titelkämpfe ausrichten wird. Im kommenden Jahr sind Deutschland und Frankreich der Gastgeber, 2018 Dänemark (Kopenhagen und Herning), 2019 die Slowakei (Bratislava und Kosice) und 2020 die Schweiz (Lausanne und Zürich).

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.