Anzeige
Mittwoch, 25. Mai 2016

Mitglied auch ohne Vereine DEB nimmt Ausschluss zurück: LEV NRW um Wolfgang Sorge weiter Mitglied

Foto: City-Press
Fotomontage Eishockey NEWS

Es war nur eine kurze Pressemitteilung, die der DEB da am Mittwochnachmittag verschickte. Je kürzer sie war, desto mehr Fragen warf sie auf. Denn der DEB bestätigte, dass im Rahmen der Verhandlung vor dem Ständigen Schiedsgericht am Dienstag der Ausschluss des Landesverbandes NRW zurückgenommen wird. Im Februar war der Landesverband, der unter der Führung von Wolfgang Sorge steht, aufgrund grober Verfehlungen ausgeschlossen worden. Ein Hauptgrund war die Vorgehensweise im vergangenen Sommer gegenüber den NRW-Clubs Herne, Duisburg und Essen.

Auf Vorschlag des Ständigen Schiedsgerichtes nahm der DEB nun aber den Ausschluss zurück. Darüber hinaus haben die Parteien ihre wechselseitig geltend gemachten Zahlungsanträge bis auf weiteres ruhend gestellt. "Der LEV NRW hat weiterhin Mitglieder und es gibt Ausschlussfristen", klärte DEB-Vizepräsident Marc Hindelang auf. "An die Mitgliederzahlen sind auch Stimmrechtsanteile gekoppelt. Der LEV kann aber auch ohne Vereine Mitglied beim DEB sein, ähnlich sieht es ja auch im Saarland aus."

Bei der Organisation des Spielbetriebs hat aber nun der neu gegründete Eishockeyverband NRW e.V. das Sagen. "Das verschiebt sich zum neuen Verband", sagt Hindelang. Dieser hatte bereits vor einigen Wochen die Einteilung der Ligen bekannt gegeben. Die Regionalliga West wird dabei die höchste Liga im Herrenbereich sein und mit elf Teams an den Start gehen. Bereits am kommenden Wochenende findet die Arbeitstagung der einzelnen Gruppen statt. Anfang Mai vermeldete der Verband 38 Mitglieder, von denen 37 für den Spielbetrieb gemeldet hatten."Wie sich die Zusammenarbeit mit dem LEV gestaltet, wird die Zukunft zeigen", sagte Hindelang.

Michael Bauer/Alexander Skasik


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.