Anzeige
Freitag, 3. Juni 2016

Neuaufbau Torhüter Joey Vollmer wechselt vom SC Riessersee zum Bayernligisten Memmingen

Joey Vollmer
Foto: City-Press

Der ECDC Memmingen hat Torhüter Joey Vollmer vom SC Riessersee verpflichtet. Vollmer schloss mit den GEFRO-Indians eine mehrjährige Vereinbarung und bildet in der neuen Saison das Torhüter-Gespann mit Martin Niemz.

Der ECDC setzte sich dabei nach eigener Meldung gegen höherklassige und namhafte Konkurrenten aus der zweiten und dritten Liga durch. Entscheidend sei das Gesamtpaket, das die Memminger dem 36-Jährigen bieten konnten, gewesen: Vollmer und seine Familie hegten den Wunsch nach einer neuen Wirkungsstätte, die Verlässlichkeit bietet, ohne die sportlichen Ambitionen hintenanzustellen. Mit den Indians will der ehemalige DEL-Goalie mittelfristig nochmals etwas aufbauen und wird auf dem vom Verein beschrittenen Weg in den kommenden Jahren eine entscheidende Stütze sein. "Topleute wie er und Jan Benda werden das Team führen und das Gerüst der deutlich verjüngten Mannschaft bilden", so ECDC-Sportchef Sven Müller.

Vollmer war die vergangenen beiden Jahre Nummer-1-Torwart beim Zweitligisten SC Riessersee. Zweimal wurde er Zweitligameister, 2010 mit dem EHC München und 2013 mit den Bietigheim Steelers. In der Saison 2009/2010 wurde er außerdem mit einem Gegentorschnitt von 1,96 zum besten Goalie der zweiten Liga gewählt. Einen besonderen Kultstatus erwarb er sich aber als "Clublegende" beim EHC München. In der Landeshauptstadt verbrachte der Publikumsliebling neun Jahre, schaffte als erster deutscher Eishockeyspieler mit einem Verein den Aufstieg von der Bayernliga bis in die DEL, in der er 2010/11 gemeinsam mit Sebastian Elwing das Münchner Gehäuse hütete. Seine Rückennummer 29 wird vom amtierenden Deutschen Meister nicht mehr vergeben. Es folgten die Zweitligastationen in Crimmitschau, Bietigheim und Riessersee. Nun zog es Vollmer mit seiner Familie in die Region, um seine beeindruckende Karriere in den kommenden Jahren bei den Indians fortzusetzen.

"Wir sind mehr als glücklich, dass sich Joey trotz anderer Angebote für uns entschieden hat", sagt Obmann Müller. "Er wird uns unglaublich weiterhelfen und ich bin mir sicher, dass ihn unsere Fans sofort ins Herz schließen werden." Die Entscheidung, nach insgesamt fünf Jahren mit dem Torhüter-Duo Martin Niemz und Alexander Reichelmeir (wechselt zum ESV Buchloe) eine Veränderung auf der immens wichtigen Position herbeizuführen, bezeichnet Müller als logisch. "Wir haben zusammen große Erfolge gefeiert. Alex und Martin führten uns gemeinsam dreimal ins BEL-Halbfinale und einmal bis ins Finale. Fünf Jahre sind im Eishockey eine lange Zeit, deshalb wollten wir hier einen neuen Impuls setzen. Als sich die Chance mit Joey ergeben hat, konnten wir es kaum glauben." Müller ist überzeugt, dass Niemz den Konkurrenzkampf im Tor annehmen wir. "Martin ist ein Indianer - mit Joey und ihm haben wir für die Bayernliga ein unglaublich starkes Torwart-Gespann."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 23 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 23 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.