Anzeige
Dienstag, 14. Juni 2016

Für die zweite Reihe eingeplant Flügelstürmer Justin Kirsch wechselt zu den Heilbronner Falken

Linksaußen Justin Kirsch, hier noch im Trikot der Löwen Frankfurt, spielt in der kommenden Saison für die Heilbronner Falken.
Foto: City-Press

Die Heilbronner Falken, die nach dem Aus der Hamburg Freezers und dem damit verbundenen voraussichtlichen Aufstieg der Fischtown Pinguins Bremerhaven nun wohl doch in der DEL2 bleiben, sind auf der Suche nach einem Flügelstürmer für die zweite Reihe fündig geworden: Vom amtierenden DEL2-Champion Kassel Huskies wechselt der Deutsch-Kanadier Justin Kirsch an den Neckar.

Der mittlerweile 24-jährige Kirsch kam während der Saison 2014/15 von den Knoxville Ice Bears aus der US-amerikanischen SPHL zu den Löwen Frankfurt, für die er in insgesamt 41 verbleibenden DEL2-Saisonspielen neun Tore erzielte und 21 Treffer vorbereitete. Auch die abgelaufene Spielzeit begann der Linksschütze in Frankfurt, wechselte dann aber Ende November nach Kassel. Für die Nordhessen kam Kirsch in 19 Punktspielen auf neun Treffer sowie fünf Assists, ehe er sich Ende Januar im Training an der Schulter verletzte und für den Rest der Saison ausfiel.

"Justin ist schon frühzeitig in unseren Fokus gerückt", berichtet Falken-Coach Fabian Dahlem. "Wir haben viele Gespräche geführt und ich bin froh, dass wir einen so spielstarken deutschen Stürmer verpflichten konnten. In der Vergangenheit hat er seine Goalgetter-Qualitäten bereits mehrfach angedeutet. Wir wollen Justin nun dabei unterstützen, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Die DEL2 muss für ihn noch lange nicht das Ende der Fahnenstange sein. In der Vergangenheit hat so manch junger Spieler die DEL2 als Sprungbrett in die DEL genutzt."

Zu Gute kam den Falken, dass der neue Verteidiger Patrik Vogl Justin Kirsch bereits aus gemeinsamen Tagen in Frankfurt kannte und in regem Kontakt mit ihm stand. "Es ist immer gut, auf bekannte Gesichter zu treffen. Ich denke, dass ich bei den Falken die Chance haben werde, eine Schlüsselposition und mehr Verantwortung zu übernehmen", so Kirsch selbst über seinen Wechsel. Über seinen Spielstil sagt der Linksaußen: "Ich liebe das körperbetonte Spiel und suche immer den direkten Weg zum Tor sowie den Abschluss."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.