Anzeige
Montag, 20. Juni 2016

Umstrukturierungen gehen weiter Steffen Ziesche und Frank Fischöder übernehmen die U18-Nationalmannschaft des DEB

U18-Bundestrainer Steffen Ziesche.
Foto: City-Press

Die Umstrukturierungen beim Deutschen Eishockey-Bund im Nachwuchsbereich mit Blick auf das Konzept Powerplay 26 gehen weiter. So werden ab der Saison 2016/17 Steffen Ziesche und Frank Fischöder die U18-Nationalmannschaft als Trainer übernehmen und auf Rick Böhm und Thomas Schädler folgen.

Der 44-jährige Ziesche, auch Trainer der Eisbären Juniors in der DNL, arbeitet bereits seit mehreren Jahren auch beim DEB. So war er bereits als Assistent bei der U20-Nationalmannschaft und dem Herrenteam im Einsatz. Ziesche wird die U18 als Chef-Coach übernehmen, Frank Fischöder wird ihm assistieren. Fischöder trainiert ebenfalls in der DNL und ist dort Coach bei Serienmeister Jungadler Mannheim.

"Ich bin sehr stolz Teil der Neuausrichtung des DEB zu sein und es ist immer eine Ehre für den Deutschen Eishockey-Bund arbeiten zu können. Mein Assistenztrainer Frank Fischöder und ich sind hochmotiviert für die kommenden Aufgaben", sagt Ziesche selbst.

Stefan Schaidnagel, Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung begründet die Umstrukturierung wie folgt: "Im Sinne der Neustrukturierung von POWERPLAY 26 wollen wir auch im Trainerbereich neue Konzepte umsetzen und sehen dies durch die Neubesetzung in die Wege geleitet. Unser besonderer Dank gilt hier den bisherigen Trainern Rick Böhm und Thomas Schädler, die über das normale Ausmaß hinaus sehr gute Arbeit für den DEB geleistet haben."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 12 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.