Anzeige
Mittwoch, 22. Juni 2016

Zwei Abgänge Straubing: Stürmer Connor James und Martin Hinterstocker werden nicht mehr an den Pulverturm zurückkehren

Connor James
Foto: City-Press

Bei den Straubing Tigers wurden die letzten beiden noch offenen Personalien aus der Saison 2015/16 mittlerweile geklärt. So werden die beiden Angreifer Connor James und Martin Hinterstocker nicht mehr an den Pulverturm zurückkehren.

"Ich habe mittlerweile mit beiden Spielern final gesprochen", so Manager Jason Dunham. Der Kanadier Connor James kam aus Nürnberg an den Pulverturm und verbuchte in 57 Partien zwölf Tore und 20 Assists. Die Verpflichtung möglich machte erst seine Abfindung der Ice Tigers, wo er eigentlich noch Vertrag bis 2017 hatte.

Hinterstocker wechselte von den Augsburger Panthern in die Gäubodenstadt und konnte in der abgelaufenen Spielzeit neun Scorerpunkte erzielen.

Über ihre künftigen Ziele ist noch nichts bekannt, bei James steht auch ein mögliches Karriere-Ende im Raum.

Im kommenden Kader der Tigers sind damit noch zwei bis drei Stellen offen. Derzeit hat man sieben Kontingentspieler unter Vertrag, geplant ist, mit zehn Ausländern in die Saison zu gehen. "Wir suchen einen rechtsschießenden Center und einen Außenstürmer", so Manager Dunham, der hofft, bis zum Wochenende die erste Stelle bereits besetzen zu können.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 10 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 12 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 12 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 12 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.