Anzeige
Freitag, 24. Juni 2016

Sohn des DEG-Co-Trainers Leon Abstreiter soll sich in der Oberliga Süd beim EV Landshut durchsetzen

Leon Abstreiter soll künftig fest im Oberliga-Team spielen.
Foto: Gerleigner

Der EV Landshut aus der Oberliga Süd hat seinen Kader für die kommende Spielzeit mit einem weiteren Angreifer aus den eigenen Reihen ergänzt. Leon Abstreiter, der schon Oberliga-Luft bei den Profis schnuppern durfte, zählt nun zum Stammkader von Trainer Bernie Englbrecht und unterschrieb einen Vertrag für die Saison 2016/17. Weitere fünf Spieler sollen zunächst behutsam an die Mannschaft herangeführt werden.

Der Name Abstreiter steht im Landshuter Eishockey seit vielen Jahren für Qualität. Schon Leons Vater Tobi, der erst als Aktiver beim EV Landshut zum Nationalspieler reifte, und später auch den Trainerposten bei seinem Heimatverein übernahm, ist eine Ikone der Kufenflitzer in der Dreihelmenstadt. Onkel Peter läuft bereits im neunten Jahr in Folge als EVL-Profi auf und bekommt nun erstmals über eine komplette Saison im Angriff Unterstützung von seinem 17 Jahre jüngeren Neffen.

"Es passt einfach alles perfekt zusammen. Ich absolviere ja auch gerade eine Ausbildung in Landshut und kann nun parallel Eishockey spielen und in meine erste Oberliga-Saison gehen", sagte der Angreifer voller Vorfreude. In der abgelaufenen Spielzeit bestritt Leon Abstreiter insgesamt 15 Begegnungen für das Oberliga-Team, wartet aber noch auf seine erste Torbeteiligung. Und genau das soll sich in der neuen Spielzeit ändern: "Ich will der Mannschaft jetzt auch mit ein paar Punkten helfen. Vor allem aber möchte ich den Trainern zeigen, dass sie mir vertrauen können und mich in den Dienst des Teams stellen", sagt Abstreiter.

Zudem wird Trainer Bernie Englbrecht in der Vorbereitung auf die kommende Oberliga-Saison gleich eine handvoll weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs testen. Hierzu zählen Alexander Ehl, Marco Baßler, Stephane Dörin, Armin Rotzinger und Alexander Elsberger, die sich in den vergangenen Jahren zu absoluten Leistungsträgern in den Nachwuchsmannschaften des EVL entwickelten.

"Wir wollen den Spielern Gelegenheit geben, bei den Profis reinzuschnuppern und sie näher an die erste Mannschaft heranzubringen. Mit dieser Maßnahme wollen wir dann im Laufe der Saisonvorbereitung erkennen, wie sie der Mannschaft weiterhelfen können", betont Englbrecht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.