Anzeige
Samstag, 25. Juni 2016

Beschluss ohne Gegenstimme gefasst Jetzt ist auch der Segen der BEV-Mitglieder da: Drei Bayernligisten dürfen in die Oberliga Süd

Marc Hindelang ist DEB-Vizepräsident, Bayernliga-Obmann und Präsident des Bayernligisten EV Lindau.

Auf der heutigen Mitgliederversammlung des BEV ist eine Entscheidung gefallen: Die Oberliga Süd hat für die Saison 2016/17 wieder zwölf Vereine. Die Mitgliederversammlung Eishockey des BEV hat am Samstag ohne Gegenstimmen den Beschluss gefasst, dass drei Vereine der Bayernliga in der kommenden Saison in der Oberliga Süd an den Start gehen werden.

Wie Eishockey NEWS vorab berichtete, soll es sich hierbei um den EHC Waldkraiburg, die Höchstadt Alligators und den EV Lindau handeln. Dafür werden Pegnitz, Passau und die EA Schongau in die Bayernliga nachrücken. Die Mitglieder stimmten dem Dringlichkeitsantrag zur Verzahnung der Ober- und Bayernliga zu. Jedoch unter einer Auflage: Der DEB wird aufgefordert, dem Bayerischen Eissportverband BEV eine schriftliche Zusage zu erteilen, den Modus, und damit die Verzahnung zwischen Bayern- und Oberliga, für mindestens fünf Jahre festzuschreiben. Somit ist der Weg zum Aufstieg des EHC Waldkraiburg, dem EC Höchstadt 93 sowie dem EV Lindau frei.

Der Modus steht ebenfalls bereits: Es soll eine Eineinhalbfachrunde geben. Dies würde bedeuten, dass auf alle zwölf Oberligisten im Süden jeweils 16 Heimspiele zukommen würden und die Hauptrunde nach 32 Spielen vorbei wäre. Eine solche Regelung bedarf jedoch einer Einteilung in zwei Gruppen. Wie die genaue Einteilung aussehen wird, soll in den nächsten Wochen bekanntgegeben werden.

Für die besten Acht der Hauptrunde heißt es dann Zwischenrunde. Jeder gegen jeden, zu Hause und auswärts - natürlich unter Mitnahme der Punkte. Danach steht eine südinterne Playoff-Runde nach Vorbild der vergangenen Jahre an. Somit qualifizieren sich die besten vier Teams aus dem Süden für die bundesweiten Aufstiegs-Playoffs gegen die Nordstaffel, die ebenfalls vier Teams ins Rennen schickt.

Für die Plätze 9-12 der Hauptrundentabelle heißt es Playdowns. Diese werden mit den besten Acht der Bayernliga verzahnt und spielen in zwei Gruppen eine Einfachrunde, danach Playoffs. Die besten vier Mannschaften dieser Runde werden in die Oberliga aufsteigen oder eben die Klasse halten. Ziel ist es, sowohl die Bayernliga als auch die Oberliga-Süd langfristig mit 14 Teams antreten zu lassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 23 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.