Anzeige
Sonntag, 26. Juni 2016

Die 14. Vertragsverlängerung Nord-Oberligist Herne hält mit Jan Niklas Pietsch eine der Stützen der Defensive

Jan Niklas Pietsch verteidigt weiter für Herne.
Foto: Marga

Jan Niklas Pietsch hat seinen Vertrag für die Saison 2016/17 beim Herner EV verlängert. "Trotz seiner erst 25 Jahre gehört er bereits zu den erfahrenen Spielern und ist einer meiner Leistungsträger in der Abwehr. Vor allem passt er aber auch charakterlich perfekt in unser Mannschaftsgefüge", sagt HEV-Trainer Frank Petrozza zu der insgesamt 14. Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit beim ambitionierten Nord-Oberligisten.

Als Förderlizenzspieler der Krefeld Pinguine (DEL) verteidigte er in der Saison 2009/10 erstmals beim Herner EV in der damals eingleisigen Oberliga, es war sein Einstieg in den Seniorenbereich. Mittlerweile stehen 181 Oberliga-Einsätze in Herne, Essen, Schönheide, Bad Nauheim und Duisburg in seiner Statistik. Hinzu kommen 101 Zweitliga-Spiele (Crimmitschau, Bad Nauheim) sowie die 13 DEL-Einsätze in Krefeld.

Im Dezember letzten Jahres wechselte Jan Niklas Pietsch von den Duisburger Füchsen wieder nach Herne, nachdem er beim EVD im Zuge der "Skaterhockey-Affäre" gehen musste. "Die Stimmung in der Gysenberghalle ist toll, die Fans unterstützen uns hervorragend und der Verein hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt. Hinzu kommt natürlich die sehr gute Arbeit von Trainer Franky Petrozza. Dass wir in der letzten Saison in den Playoffs an Halle gescheitert sind, war unglücklich. Wenn wir nicht im vierten Spiel die Anfangsphase verpennt hätten, dann wäre vielleicht auch mehr drin gewesen. Wir werden alles daran setzen, dass wir das in der kommenden Saison besser machen. Schließlich möchte ich am Ende der Spielzeit möglichst lange Eishockey spielen", meint der gebürtige Bad Homburger zur kommenden Saison.

Ein Neuzugang fehlt dem Herner EV noch in seiner Mannschaftszusammenstellung, aber die Präsentation des sechsten Verteidigers wird in Kürze erfolgen. Die kurzfristige wetterbedingte Absage des Sport- und Spielfestes im Herner Gysenbergpark verhinderte dies am heutigen Sonntag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.