Anzeige
Mittwoch, 29. Juni 2016

Kommende Saison in der OHL Louis Latta wechselt aus dem Kölner Nachwuchs zu den Sarnia Sting

Der Schongauer Louis Latta wagt den Sprung nach Nordamerika.
Foto: KEC

Aus der Domstadt nach Ontario: Louis Latta wechselt zur kommenden Saison vom DNL-Team des Kölner EC zu den Sarnia Sting. Dies vermeldete das Team aus der kanadischen Junioren-Liga OHL. Die Sting hatten den Angreifer aus Schongau bereits im CHL Import Draft 2015 an 84. Stelle ausgewählt, die abgelaufene Spielzeit verbrachte der 17-Jährige dann allerdings noch in Köln (16 Treffer und 15 Vorlagen in insgesamt 45 DNL-Begegnungen).

"Wir freuen uns, Louis offiziell in der Sting-Familie begrüßen zu dürfen", sagt Starnias General Manager Nick Sinclair zu dem Wechsel. "Er verfügt über eine gute Mischung aus Talent, Körpergröße und Wettkampfhärte, und die OHL kann seiner Entwicklung nur guttun."

Louis Latta ist der Bruder des Kölner DEL-Profis Nick Latta, der von 2010 bis 2014 ebenfalls für die Sarnia Sting gespielt und die Mannschaft in der Saison 2013/14 sogar als Kapitän angeführt hatte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.