Anzeige
Freitag, 8. Juli 2016

Personalien im Norden Berezovskyy geht aus Halle nach Rostock, FASS bindet Top-Scorer Czajka, Fischer bleibt in Leipzig

Ulib-Gleb Berezovskyy (in rot) verlässt die Saale Bulls.
Foto: Imago

FASS Berlin hat sich mit Angreifer Patrick Czajka auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. 2010 kam Czajka aus Leipzig zu FASS Berlin - und legte seitdem einen beeindruckenden Arbeitsnachweis vor. In allen sechs Spielzeiten war er Top-Scorer seiner Mannschaft. Mit 351 Punkten (127 Tore und 224 Assists) in 215 Oberliga-Spielen hat sich der inzwischen 35-Jährige auf den dritten Rang der ewigen Scorer-Liste der Akademiker geschoben, und er hat die FASS-Legenden Daniel Kuch (384) und Lucien Aicher (379) bereits im Visier.

FASS-Trainer Oliver Miethke zum Verbleib des Routiniers: "Wir wollen uns mit einer jungen, talentierten und hungrigen Mannschaft in der Oberliga etablieren. Aber ohne ein paar erfahrene Leitwölfe geht das nicht. Patrick beweist Jahr für Jahr, dass auf ihn Verlass ist. Deshalb war es keine Frage, dass wir ihn an Bord behalten wollten." Czajka selbst sieht das ähnlich: "FASS ist über die Jahre mein Verein geworden. Solange ich einen kräftigen Beitrag zum Erfolg leisten kann, bleibe ich dabei."

Die Saale Bulls Halle und Angreifer Ulib-Gleb Berezovskyy gehen zur neuen Saison getrennte Wege, da dem Angreifer kein neuer Vertrag vorgelegt wurde. Zur vergangenen Spielzeit an die Saale gewechselt, gilt bei Berezovskyy das Gleiche wie bei Gregor Kubail: Am Anfang in unterschiedlichen und wechselnden Reihen eingesetzt, konnte der 19-Jährige nicht dauerhaft die Leistungen abrufen, die sich beide Seiten von der gemeinsamem Zusammenarbeit erwartet hatten.

Und um einer eventuellen Stagnation seiner Karriere vorzubeugen, halten beide Seiten einen Wechsel für sinnvoll, wo Berezovskyy auf mehr Eiszeiten hoffen kann. Berezovskyy, der in der Vorbereitung den ersten MEC-Treffer der Spielzeit 2015/16 erzielte und drittjüngster Torschütze der Bulls-Historie ist, kam in 42 Pflichtspieleinsätzen auf einen Treffer (zum Sieg) sowie sieben Assists, das Ganze bei sechs Strafminuten. Künftig wird der Stürmer wohl für die Rostock Piranhas ebenfalls in der Oberliga Nord auflaufen.

Die IceFighters Leipzig schreiten nach ihrem erfolgreichen Überlebenskampf mit der Kaderplanung voran: Patrick Fischer läuft weiter für das Team aus Sachsen auf. "Weiter für die IceFighters spielen zu dürfen und so zum Erfolg der Mannschaft beitragen zu können, freut mich sehr" sagt Fischer. "Ich möchte mich weiter fest im Team etablieren und so auch zurückgeben, was Trainer und Fans in mich und in uns investiert haben."

Das hört sein Coach Sven Gerike sicher gern, dieser meint dazu: "Patrick gelang im letzten Jahr sein Durchbruch im Senioren-Eishockey. Mit seinen jungen Jahren übernimmt er schon viel Verantwortung in der Mannschaft, die er mit seiner Schnelligkeit und seinem Willen bereichert. Wir freuen uns, dass er sich entschieden hat zu bleiben und diese positive Entwicklung bei uns fortzusetzen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 8 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.