Anzeige
Mittwoch, 13. Juli 2016

Nächster Zugang vom HSV Crocodiles Hamburg holen Defender Nils Krämer vom Stadtrivalen

Crocodiles-Sportdirektor Sven Gösch will den HSV-Talenten eine Chance in der Oberliga geben.
Foto: Crocodiles Hamburg

Nach der Verpflichtung des routinierten Pierre Kracht stößt nun mit Nils Krämer wieder ein junges Gesicht zum Kader der Crocodiles Hamburg in der Oberliga Nord. Von den Hamburg Young Freezers aus der DNL wechselt der 20-jährige Verteidiger quer durch die Stadt nach Farmsen. Krämer stand in Stellingen nicht nur für das Nachwuchsteam der ehemaligen DEL-Mannschaft auf dem Eis, sondern war auch fester Bestandteil im Oberligateam des Hamburger SV.

Krämer wurde in Zell an der Mosel geboren und spielte im Nachwuchs lange für den EHC 80 Nürnberg, bevor er mit 14 Jahren zum Krefelder EV wechselte. Für den KEV stand er schon mit 16 Jahren in der DNL und in der Oberliga auf dem Eis. Über den Iserlohner EC zog es ihn dann 2014 nach Hamburg. Für seinen Wechsel zu den Crocodiles spielten die Namen Schubert und Bartkevics eine entscheidende Rolle: "Ich habe mich für einen Wechsel nach Farmsen entschieden, da mich das neue Konzept des Vereines überzeugt hat und weil ich in Hamburg bleiben wollte. Zudem kenne ich ja schon Trainer Bartkevics aus meiner Zeit beim HSV. Das war ein großer Punkt, warum ich nach Farmsen gehe und natürlich hat mich auch der Schubert-Coup dazu bewegt, weil ich als Verteidiger von ihm sehr viel lernen kann."

Mit Nils Krämer stehen nun sechs U21-Spieler im Kader. Da man in der Oberliga nur maximal 15 Ü21-Spieler pro Spiel einsetzen darf, würde man nun stets sicher mit vier kompletten Reihen antreten können. Bei Sven Gösch hat die Einbindung von jungen Akteuren weiterhin hohe Priorität: "Wir wollen versuchen, möglichst vielen ehemaligen DNL-Spielern der Young Freezers ein neues sportliches Zuhause zu bieten. Das wird nicht immer direkt über den Oberliga-Kader möglich sein, aber über den erweiterten Kader und Einsätzen in der 1b werden sich ein Reihe von Spielern beweisen können."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.