Anzeige
Montag, 18. Juli 2016

Transfers international: NHL-Stürmer Chipchura wechselt zu Slovan Bratislava in die KHL – Neuzugänge auch in Zagreb und Skelleftea

Nach 496 NHL-Spielen: Kyle Chipchura geht in die KHL.
Foto: Imago

Top-Neuzugang für den slowakischen KHL-Club HC Slovan Bratislava. Das Team hat den kanadischen Stürmer Kyle Chipchura von den Arizona Coyotes aus der NHL für ein Jahr unter Vertrag genommen. Chipchura (30) kam in der letzten Saison auf vier Treffer und acht Vorlagen für die Coyotes in 70 Einsätzen. Der ehemalige Teamkollege von Tobias Rieder kann auf 496 NHL-Einsätze zurückblicken, in denen er 108 Scorer-Punkte auf sein Konto brachte.

Der schwedische Top-Club Skelleftea AIK ist derweil an Verteidiger Kyle Cumiskey dran und hat damit auch einen namhaften Spieler an der Angel. Der 29-Jährige mit der Erfahrung von 154 NHL-Spielen war in der letzten Saison in Diensten der Rockford IceHogs (Farmteam der Chicago Blackhawks) und lange Zeit verletzt. Zwischen 2012 und 2014 spielte Cumiskey bereits in Schweden für MoDo Örnsköldsvik in der SHL.

Gleich zwei neue Spieler konnte Bratislavas Ligarivale Medvescak Zagreb unter Vertrag nehmen. Der ehemalige NHL-Defender Derek Smith kommt von den Springfield Falcons aus der AHL in die KHL. Der 31-jährige US-Amerikaner kam auf 19 Scorer-Punkte in 28 AHL-Spielen der vergangenen Saison. Stürmer Alexandre Giroux vom HC Ambrí-Piotta aus der Schweizer NLA. Giroux kam 2015/16 auf 41 Scorer-Punkte in 54 Spielen.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 10 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.