Anzeige
Dienstag, 19. Juli 2016

Ingolstadt stellt neue Trikots vor Blautöne bleiben dominant – Marke Saturn neuer Werbepartner auf der Brust

Präsentierten die neuen Trikots (von links): Thomas Wünnenberg (CFO Media-Saturn), Verteidiger Patrick Köppchen, Torhüter Timo Pielmeier und Wolfgang Kirsch (CEO Media-Saturn). Foto: Oliver Strisch

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der ERC Ingolstadt am Dienstag seine zukünftigen Heim- und Auswärtsjerseys vor. Während der Schnitt im Vergleich zum Vorjahr unverändert bleibt, hat sich das Design unter Beibehaltung wichtiger Elemente weiterentwickelt. So wurden beispielsweise das Ingolstadt-Wappen im Kragen und das ERC-Logo auf der Brust übernommen, beim Heimtrikot kamen darüber hinaus beispielsweise die beiden Blautöne aus der vergangenen Saison hinzu. Auffällig sind außerdem die großen dunkelblauen Elemente am Ärmel unterhalb der Nummer.

Verändert haben sich auch die Werbeplatzierungen. So konzentriert sich Hauptpartner Media-Saturn künftig auf die Marke Saturn, womit die Einbindung Media Markt auf dem Rücken des Trikots wegfällt. Neu auf dem Trikot ist hingegen JUKE, die digitale Entertainmentplattform von Media-Saturn, die zukünftig auf dem Ärmel zu sehen ist.

"Die Trikots sind sehr gelungen", sagt ERC-Geschäftsführer Claus Gröbner: "Die beiden dunklen Blautöne im Heimtrikot wirken sehr edel, die Streifen auf dem Auswärtstrikot sind außergewöhnlich für ein Eishockeytrikot. Das aufgeräumte Design hebt die entscheidenden Elemente hervor und setzt auch unsere Partner perfekt in Szene."

Die Trikots werden auch in dieser Saison vom ERC-Ausrüstungspartner "Jersey53" produziert und sind als Authentic- und Fantrikot zu erwerben. Wie in der vergangenen Saison gibt es das Home-Trikot auch wieder als Kurzarm-Slimfit sowie in einer Girlie-Version. "Diese neuen Schnitte kamen letztes Jahr so gut an, dass wir daran gerne festhalten. Gerade jetzt im Sommer, in der Freizeit oder beim Sport, sind diese Versionen eine tolle Ergänzung", so Gröbner.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.