Anzeige
Dienstag, 2. August 2016

Schneller Ersatz für Schymainski Bestätigt: Krefeld Pinguine verpflichten ehemaligen Kölner Dragan Umicevic

Dragan Umicevic
Foto: City-Press

UPDATE: Die Krefeld Pinguine sind auf der Suche nach einem Ersatz für den am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankten Martin Schymainski wie bereits angekündigt schnell fündig geworden. Stürmer Dragan Umicevic wird den Ausfall von Schymainski kompensieren, ist am gestrigen Montag am Düsseldorfer Flughafen gelandet und war heute bereits beim Training.

"Leider können wir nicht abschätzen, wie lange Martin ausfällt, deshalb mussten wir auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv werden", sagte Rüdiger Noack, der Sportliche Berater: "Mit Dragan sind wir nun komplett." Der Neuzugang freut sich auf seine Zeit in Krefeld: "Ich kenne die Fans und das Stadion bereits aus meiner Kölner Zeit und bin sicher, dass ich dem Team helfen kann, die gesteckten Ziele zu erreichen."

Der 31-jährige Schwede Umicevic hatte in der vergangenen Saison für die Haie in 47 Hauptrundenspielen sieben Tore erzielt und 35 vorbereitet. Damit war er hinter Philip Gogulla und Patrick Hager drittbester Scorer. In den Playoffs kamen noch einmal zwei Tore und neun Vorlagen in 15 Spielen dazu. Einen neuen Vertrag hatte er bei den Haien aber nicht erhalten. Schymainski kam in der vergangenen Saison er auf einen Karrierebestwert von 39 Punkten in 50 Spielen, darunter 24 Tore.

Neuzugang Umicevic war wurde 2003 in der sechsten Runde von den Edmonton Oilers gedraftet, spielte jedoch hauptsächlich in den ersten Ligen Schwedens und Finnlands. Auch in der Nationalliga A der Schweiz war Umicevic erfolgreich: In 47 Partien erzielte der Stürmer 34 Punkte (12 Tore und 22 Vorlagen). Der 1,85 m große und 94 kg schwere Rechtsschütze erhält einen Zweijahresvertrag und wird die Rückennummer 84 tragen.

Franz Fritzmeier, Cheftrainer: "Ich bin sehr froh, dass wir so schnell einen hochkarätigen Ersatz gefunden haben. Dragan ist international sehr erfahren und im Powerplay einer der besten Spieler der Liga."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.