Anzeige
Freitag, 12. August 2016

Stößt erst Anfang September zum Team Iserlohn holt 34-jährigen Stürmer Greg Rallo vom AHL-Team Texas Stars

Greg Rallo
Foto: imago

Die Iserlohn Roosters haben einen weiteren Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom AHL-Team der Texas Stars, der NHL-Organisation Dallas Stars, wechselt der 34 Jahre alte ungedraftete Mittelstürmer Greg Rallo an den Seilersee. Er unterzeichnete zunächst einen Jahresvertrag, wie der Club bekannt gab. Rallo wird aber aus persönlichen Gründen erst Anfang September zum Club stoßen.

Insgesamt stand der US-Amerikaner in über 700 Profispielen, darunter elf Mal auch in der NHL (ein Tor für die Florida Panthers), der besten Liga der Welt, auf dem Eis. "Greg habe ich als spielstarken, sehr klugen und erfahrenen Mittelstürmer in vielen Partien live und auf Video erleben können. Gleichzeitig ist er ein Spielmacher und Torschütze. Diese Kombination haben wir gesucht", so Manager Karsten Mende. Rallo kam in der vergangenen Saison auf 22 Tore, in der Spielzeit davor auf 27 Treffer. Das war sein Bestwert in der AHL, wo er in insgesamt 649 Spielen auf 167 Treffer und 184 Vorlagen kam.

Rallo entschied sich nach seiner ´Junior A` - Zeit für eine College-Karriere, verbrachte vier Jahre in der NCAA, blieb ungedrafted, unterzeichnete dennoch sofort einen Profivertrag bei den Idaho Steelheads in der ECHL. Bis 2008 dauerte sein Durchbruch. Nach einem Jahr bei den Manitoba Moose wechselte Rallo erstmals zu den Texas Stars, erlebte seine erfolgreichste Saison, verpasste die Meisterschaft, die er vorher mit Idaho in der ECHL gewonnen hatte, nur knapp. Nach einer weiteren Saison in Texas unterzeichnete Rallo einen NHL-Vertrag bei den Florida Panthers, verbrachte eine erneut hervorragende Spielzeit in San Antonio, wurde mit seinem ersten NHL-Match belohnt. Nach drei Jahren mit der Rampage, unter anderem als ihr Mannschaftskapitän, folgte der erneute Wechsel knapp 170 Kilometer nach Norden zu den Texas Stars in Cedar Park in der Nähe von Austin.

"Greg kann Spiele selbst entscheiden, ist aber auch ein echter Teamplayer. So beschreibt er sich nicht nur selbst, sondern wird so auch von seinen Coaches und Mitspielern beschrieben. Als Rechtsschütze haben wir uns jemanden mit seinen Qualitäten für die Mannschaft gewünscht, aber auch er muss sich erst an die europäische Eisfläche gewöhnen und braucht Zeit", so Cheftrainer Jari Pasanen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 20 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.