Anzeige
Dienstag, 23. August 2016

Option auf eine weitere Saison Krefeld Pinguine verlängern Vertrag von Trainer Franz Fritzmeier vorzeitig bis 2018

Shakehands nach der Vertragsverlängerung: Krefelds Aufsichtsratschef Wolfgang Schulz (links) und Trainer Franz Fritzmeier.
Foto: Krefeld Pinguine

Die Krefeld Pinguine haben eine wichtige Weiche für die Zukunft gestellt: Cheftrainer Franz-David Fritzmeier bleibt bis 2018 Übungsleiter der Schwarz- Gelben. Sein Vertrag wurde heute vom Aufsichtsrat vorzeitig verlängert. Es besteht zudem eine Option auf eine weitere Saison. Diese ist an einen verbesserten Mietvertrag mit dem KönigPALAST und eine Teilnahme am DEL-Spielbetrieb 2018/19 gekoppelt. Fritzmeier war während der abgelaufenen Saison als Nachfolger von Rick Adduono von den Kölner Haien in die Seidenstadt gewechselt. Der 36-Jährige ist der jüngste Cheftrainer der DEL.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hatten die Pinguine seit Januar unter Fritzmeier fast ausnahmslos gepunktet, konnten den zuvor eingefahrenen Rückstand jedoch nicht mehr aufholen und beendeten die Saison auf dem vorletzten Tabellenplatz. Trotzdem konnten gegen die Erzrivalen aus Düsseldorf und Köln bei den Pinguine-Anhängern vielumjubelte Auswärtssiege eingefahren werden. Mit Fritzmeiers Amtsantritt direkt verknüpft ist auch die Erneuerung und der Ausbau der Partnerschaft mit dem KEV 81 e.V. Elmar Schmitz rückte deshalb unmittelbar in das Trainerteam der Pinguine auf. Für die kommende Spielzeit 2016/17 wurde mit Ville Vaija ein weiteres Bindeglied zwischen den Pinguinen und dem Nachwuchsbereich engagiert.

"Ich freue mich, dass mir der Aufsichtsrat das Vertrauen ausgesprochen hat, meinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Dieses Vertrauen werde ich mit meiner Arbeit zurückzahlen. Die Krefeld Pinguine befinden sich auf einem guten Weg, der jetzt konsequent weiterverfolgt werden muss", sagt Fritzmeier zu seiner Vertragsverlängerung.

Wolfgang Schulz, Aufsichtsratsvorsitzender der Krefeld Pinguine, ergänzt: "Mit Franz Fritzmeier haben wir im November den bestmöglichen Kandidaten gefunden. Wir wollen seinen vielversprechenden eingeschlagenen Weg langfristig weitergehen und setzen damit auch in den kommenden Spielzeiten auf die enge Verzahnung mit dem KEV 81 e.V. und die Einbindung unseres Nachwuchses. Nur so werden wir auch in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig sein. Franz Fritzmeier macht hier einen guten Job, sein Team ist optimal vorbereitet, die Neuzugänge machen einen guten Eindruck. Ich freue mich auf die Spiele der Saison 2016/17."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.