Anzeige
Montag, 29. August 2016

Abgewickelt Die letzten Tage der Hamburg Freezers

Foto: imago

Rein optisch erinnert in der Volksbank-Arena nur noch wenig daran, dass es die Hamburg Freezers jemals gegeben hat. Das Logo hängt als Relikt der Vergangenheit noch an der Fassade, doch das Innenleben ist karg. Der Kraftraum mit den markigen Motivationssprüchen wurde frisch gestrichen, die Mannschaftsfotos aus 14 Jahren Clubhistorie von der Wand gerissen. Auch die Umkleidekabine, das Herz der Freezers, ist nach der Renovierung steril und ohne Leben.

In dieser Woche ist der Prozess zur Abmeldung vom Spielbetrieb beendet, die Übergabe an den US-Konzern Anschutz Entertainment Group (AEG) wird vollzogen. Es ist das bittere Ende eines Clubs, der in Hamburg verwurzelt war, bei den Sportfans für Freude gesorgt hat und nun nur noch ein Teil der Eishockey-Historie ist.

Bis zuletzt haben Geschäftsstellenleiter Thomas Bothstede, Sportdirektor Stéphane Richer und Finanzchef Nils Bandemer die Abwicklung der Abmeldung übernommen. Seit der Bekanntgabe der Entscheidung am 25. Mai wurden Wohnungen aufgelöst, Vergleiche mit Vertragspartnern ausverhandelt und das Inventar aus den Büroräumen geschafft. Eine emotionale und zeitaufwendige Arbeit, die für AEG ins Geld ging, auch, wenn es für die meisten Mitarbeiter der Geschäftsstelle keine Abfindung gab. Immerhin fand ein Großteil der Angestellten inzwischen einen neuen Arbeitgeber. Ein kleiner Trost, der die Wunden derer, die mit viel Identifikation für die "Eisschränke" gearbeitet hatten, aber kaum schließen wird.

Alexander Berthold

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS (ab Dienstag, 30. August am Kiosk).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.