Anzeige
Donnerstag, 1. September 2016

Auch der Gastgeber gewinnt sein Auftaktspiel Österreich schlittert in ein Debakel und blamiert sich beim 1:8 gegen Lettland

Lettland gewinnt sein erstes Spiel bei der Olympia-Qualifikation in Riga gegen Österreich.
Foto: Marga

Dass es für Deutschland nicht einfach werden wird, das Olympia-Qualifikationsturnier in Riga zu gewinnen, das machten die Gastgeber am Donnerstagabend mit einem fulminanten 8:1-Sieg in ihrem ersten Spiel gegen Österreich deutlich. Phasenweise - gerade am Anfang und am Ende - spielte Lettland wie entfesselt und den Gegner förmlich an die Wand.

Zwischendurch zeigte sich aber auch, dass die Abwehr der Balten nicht unverwundbar ist. Denn gerade nach dem Anschlusstor der Österreicher zum 1:2 im ersten Drittel wackelten die Letten doch zehn Minuten lang gewaltig. Doch während Lettlands Torhüter Kristers Gudlevskis ein starker Rückhalt war, kann man dies von seinem Gegenüber David Kickert, der nach 40 Minuten das Gehäuse verließ, nicht unbedingt behaupten. Aber auch sein Ersatz David Madlener wusste nicht zu überzeugen.

Lettland begann die Partie energisch und setzte Österreich von Beginn an unter Druck. Damit kam das Team aus der Alpenrepublik gar nicht zurecht und lag schnell mit 0:2 hinten. Danach kam die Mannschaft von Alpo Suhonen zunächst zwar besser ins Match, doch bereits mit dem 4:1 im zweiten Drittel war das Spiel praktisch entschieden.

Am Ende schlitterte Österreich, bei denen das NHL-Duo Michael Grabner und Michael Raffl kaum Akzente setzen konnte und wie der Rest des Teams enttäuschte, sogar noch in ein peinliches Debakel. Das deutsche Trainerteam um Marco Sturm auf der Tribüne dürfte jedenfalls vom Autritt der Balten - zumindest was die Offensive und ihre Führungsspieler betrifft - durchaus beeindruckt gewesen sein.

Österreich ist nun am Freitag um 14.30 Uhr (live bei SPORT1) der nächste deutsche Gegner, Lettland spielt um 18.30 Uhr gegen Japan. Österreichs Olympia-Chancen sind aber nach der deutlichen Niederlage zum Auftakt schon so gut wie auf den Nullpunkt gesunken.

Österreich - Lettland
1:8 (1:2, 0:3, 0:3)
Tore:
0:1 (6.) Daugavins, 0:2 (9.) Dzerins, 1:2 (17.) Hundertpfund, 1:3 (26.) Bukarts, 1:4 (28.) Daugavins, 1:5 (39.) Kenins, 1:6 (44.) Indrasis, 1:7 (47.) Dzierkals, 1:8 (57.) Abols; Strafminuten: Österreich 16, Lettland 12

Das Spiel in Bildern (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.