Anzeige
Freitag, 2. September 2016

Verband stimmt nicht zu Schwedische Investoren wollen KHL-Club in Hamburg ansiedeln - Zustimmung bleibt aus

Schwedische Investoren wollten ein KHL-Team in Hamburg ansiedeln.
Foto: Imago

Nur ein paar Monate nach dem DEL-Aus der Hamburg Freezers hat sich ein spektakulärer Deal angebahnt. Schwedische Investoren waren in Hamburg, um die Barclaycard Arena zu besichtigen: Das Ziel: Ein KHL-Team in der Hansestadt zu installieren. In ihrem Heimatland waren die Investoren mit dem gleichen Plan am Gegenwind von Liga und Verband gescheitert.

Der Vorteil am Standort Hamburg für die Schweden: Das Stadion ist bereits vorhanden, genauso wie die nötige Infrastruktur. Aus dem Vorhaben der Schweden wird aber wohl erstmal nichts, denn auch in Deutschland sagt der Verband nein. Wie BILD Hamburg und das Hamburger Abendblatt berichten, müssen in Deutschland nach Aussage von DEL-Pressesprecher Matthias Schumann DEL, DEB und IIHF zustimmen zu solch einem Vorhaben - und die DEL wird dem ganz sicher nicht wohlwollend zustimmen. Außerdem hat es keine offizielle Anfrage bei der Liga gegeben.

In der KHL spielen bereits Teams aus vielen verschiedenen Ländern mit, wie zum Beispiel aus Lettland, Weißrussland, Finnland, der Slowakei, Kroatien und seit 2016/17 auch China. Der Etat der Top-Clubs beläuft sich dabei auf bis zu 50 Millionen Euro. Der Versuch, einen KHL-Club in Hamburg zu installieren, ist nicht der erste in Deutschland. Schon in Leipzig, Hannover und Berlin gab es Pläne, die jedoch alle versandeten.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG meldet vor dem 2. Spieltag den Ausfall des Verteidigers Kristian Blumenschein (Unterkörper). Für mehr Tiefe im Kader hat das DEL2-Team den schwedischen Stürmer Kevin Marx Norén (23) mit einem einmonatigen Probevertrag ausgestattet. Er war bisher im U-Bereich und am College aktiv.
  • gestern
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • gestern
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • gestern
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 2 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.