Anzeige
Freitag, 2. September 2016

Verband stimmt nicht zu Schwedische Investoren wollen KHL-Club in Hamburg ansiedeln - Zustimmung bleibt aus

Schwedische Investoren wollten ein KHL-Team in Hamburg ansiedeln.
Foto: Imago

Nur ein paar Monate nach dem DEL-Aus der Hamburg Freezers hat sich ein spektakulärer Deal angebahnt. Schwedische Investoren waren in Hamburg, um die Barclaycard Arena zu besichtigen: Das Ziel: Ein KHL-Team in der Hansestadt zu installieren. In ihrem Heimatland waren die Investoren mit dem gleichen Plan am Gegenwind von Liga und Verband gescheitert.

Der Vorteil am Standort Hamburg für die Schweden: Das Stadion ist bereits vorhanden, genauso wie die nötige Infrastruktur. Aus dem Vorhaben der Schweden wird aber wohl erstmal nichts, denn auch in Deutschland sagt der Verband nein. Wie BILD Hamburg und das Hamburger Abendblatt berichten, müssen in Deutschland nach Aussage von DEL-Pressesprecher Matthias Schumann DEL, DEB und IIHF zustimmen zu solch einem Vorhaben - und die DEL wird dem ganz sicher nicht wohlwollend zustimmen. Außerdem hat es keine offizielle Anfrage bei der Liga gegeben.

In der KHL spielen bereits Teams aus vielen verschiedenen Ländern mit, wie zum Beispiel aus Lettland, Weißrussland, Finnland, der Slowakei, Kroatien und seit 2016/17 auch China. Der Etat der Top-Clubs beläuft sich dabei auf bis zu 50 Millionen Euro. Der Versuch, einen KHL-Club in Hamburg zu installieren, ist nicht der erste in Deutschland. Schon in Leipzig, Hannover und Berlin gab es Pläne, die jedoch alle versandeten.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.