Anzeige
Sonntag, 18. September 2016

Günter-Peter Ploog ist tot Langjähriger Sportreporter des ZDF prägte einst auch Eishockey-Berichterstattung bei Premiere

Günter-Peter Ploog, hier links bei einem Box-Event im Jahre 2006 mit René Weller, ist im Alter von 68 Jahren überraschend gestorben. Foto: imago

Sportreporter Günter-Peter Ploog ist tot. Der Fernsehjournalist ist am Samstag völlig überraschend an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben. Das bestätigte das ZDF, für das Ploog zuletzt noch von den den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Boxwettkämpfe kommentiert hatte, am Samstag abend.

"Wir trauern um einen großartigen Kollegen und wunderbaren Menschen", erklärte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz in einer Pressemitteilung. Ploog war vor einigen Wochen auch als neues Mitglied der Redaktion von Telekom-Eishockey vorgestellt worden, hatte dann aber aus "persönlichen Gründen" wieder abgesagt. Ploog dürfte vielen Eishockeyfans noch aus seiner Zeit beim damaligen Pay-TV-Sender Premiere bekannt sein. Dort moderierte und kommentierte der Journalist viele Spiele und prägte die Eishockey-Berichterstattung mit.

Nach seiner Tätigkeit bei der Deutschen Presse-Agentur begann Günter-Peter Ploog im Jahr 1979 beim ZDF. In den 1970er Jahren stand Ploog auch vor der Kamera, er moderierte unter anderem die "ZDF-sportreportage". Dann wechselt der Sportjournal1992 zu Premiere. Zwischendurch war der Reporter auch kurzzeitig Mediendirektor beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Seit 2002 war Ploog Inhaber einer Produktionsfirma, die unter anderem Fußball-Berichte für das "aktuelle sportstudio" lieferte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.