Anzeige
Dienstag, 20. September 2016

World Cup: Team Europa auf Halbfinal-Kurs Game Winner in der Overtime: Leon Draisaitl schießt Team Europa zum Sieg gegen Tschechien

Team Europa feiert beim World Cup im zweiten Spiel den zweiten Sieg.
Foto: Imago

Leon Draisaitl hat Team Europe am Montag zum zweiten Sieg im zweiten Spiel geschossen und damit das Tor zum Halbfinale ganz weit aufgestoßen. Der deutsche Jungstar traf nach 2:06 Minuten in der Overtime zum 3:2-Erfolg gegen Tschechien.

"Das ist schon etwas Besonderes, wenn man auf dieser großen Bühne ein To schießt, und der Mannschaft hilft zu gewinnen", sagte Draisaitl nach dem Spiel. "Bei einem Break hat man immer eine Fifty-Fifty-Chance. Ich habe mich für den Schuss entschieden und hatte Glück. Aber das war heute wieder eine super Teamleistung von uns. Wir müssen nun sicherstellen, dass wir so weiter machen."

Mit vier Punkten aus zwei Spielen ist die Mannschaft von Head Coach Ralph Krueger damit Erster der Gruppe A und steht schon heute als Halbfinalist fest, falls die USA nicht nach regulärer Spielzeit gegen Kanada gewinnt. Auch Tschechien hat kaum noch Chancen auf den Halbfinaleinzug. Im zweiten Spiel des Abends gewann Russland gegen das U23-Team mit 4:3. Held des Abends war Goali Sergei Bobrovsky, der 43 Schüsse parierte. Die Russen erzielten im zweiten Drittel vier Tore binnen nicht einmal sieben Minuten.

Für Draisaitl war es bereits das dritte Spiel in Folge, in dem er treffen konnte. Auch beim 3:0-Auftakterfolg gegen die USA hatte er getroffen, beim 6:2-Testspielsieg gegen Schweden war ihm ein Hattrick gelungen. Mats Zuccarello hatte im eigenen Drittel den Puck erkämpft und Draisaitl auf die Reise geschickt. Dieser ließ dem ansonsten stark haltenden Petr Mrazek im tschechischen Tor keine Chance.

Der hatte nur einen einzigen Fehler gemacht - beim 2:1 durch Zuccarello in der 43. Minute. Der Puck rutschte ihm über die Fanghand, allerdings war er noch leicht abgefälscht. Kurz zuvor hatte er gegen Roman Josi im Powerplay noch sensationell mit seinem Handschuh pariert. Insgesamt machte er 38 Saves. Mehrfach zeigte er vor allem in den zahlreichen Überzahlgelegenheiten der Europäer starke Paraden - auch gegen Draisaitl im zweiten Drittel.

Zdeno Chara hatte in der 31. Minute mit einem verdeckten Schuss von der Bande das 1:0 erziet. Kurz darauf verhinderte Dennis Seidenberg mit einer schnellen Reaktion den Ausgleich. Er kratzte den Puck, der durch die Schoner von Jaroslav Halak getrudelt war, von der Linie. Wenig später gelang dann aber doch Jakub Voracek der Ausgleich, den Seidenberg nicht mehr verhindern konnte. Auch beim 2:2 durch Martin Hanzal, der in Überzahl einen von der Bande zurückspringenden Puck verwertete, kam Seidenberg zu spät. Tobias Rieder und Christian Ehrhoff, der im letzten Drittel frei vor dem Tor zum Schuss kommend, eine große Möglichkeit hatte, erhielten deutlich weniger als zehn Minuten Eiszeit.

"Das waren historische drei Tage für diese Mannschaft", sagte Krueger nach dem Spiel. "die Buchmacher in Las Vegas haben und nicht viele Chancen eingeräumt. Aber die Jungs haben das nie als Hürde gesehen, sie haben immer daran geglaubt, dass sie das schaffen können. Außerhalb unserer Kabine hat das aber wohl niemand geglaubt. Aber ganz erhlich: Wir sind noch nicht am Ende."

MIchael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.