Anzeige
Samstag, 1. Oktober 2016

Die DEL2 vor dem 6. Spieltag Die Top-Vier sind unter sich, Rosenheim will die Rote Laterne weiterreichen

Die Löwen Frankfurt treten als Zweiter beim Tabellen-Vierten SC Riessersee an.
Foto: Storch

Nach fünf Spieltagen sagen die Top-Vier einer Liga noch nicht allzu viel aus. Trotzdem darf man am Sonntag in der DEL2 aber doch von zwei Spitzenspielen sprechen, wenn die ersten vier in der Tabelle gegeneinander antreten. So empfängt der Überraschungs-Dritte Freiburg um 18.30 Uhr Spitzenreiter Bietigheim, der noch ohne Punktverlust ist. Zur gleichen Zeit spielt der SC Riessersee zu Hause als Vierter gegen den Zweiten Frankfurt. Die Löwen haben nach ihrer Auftaktniederlage zuletzt viermal in Folge gewonnen. "Wir haben in Kaufbeuren 60 Minuten das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Das wird auch gegen Frankfurt der Schlüssel zum Erfolg sein", sagt SCR-Trainer Tim Regan.

Wichtige Partien stehen auch für Dresden und Ravensburg an. Die beiden vermeintlichen Mitfavoriten sind denkar schwach gestartet und stehen nur im unteren Tabellen-Mittelfeld. Dresden empfängt um 17 Uhr den zuletzt in Schwung gekommenen Meister Kassel. Die Towerstars müssen um 18.30 Uhr zum Vorletzten Bayreuth. Beim Aufsteiger zählt für die hoch gehandelten Ravensburger sicher nur ein Sieg. Am Freitag gegen Freiburg fehlte bei den Oberschwabensowohl der direkte Zug zum Tor wie auch die kompakte Präsenz in der eigenen Zone.

Auch zwischen Crimmitschau und Heilbronn (17 Uhr) geht es um wichtige Punkte. Der Sieger dieser Partie kann sich ins Mittelfeld absetzen, dem Verlierer droht sogar die Rote Laterne. Mit 25 Gegentoren in fünf Spielen haben die Falken größte Probleme in der Defensive.

Rosenheim will in Weißwasser (17 Uhr) seinen leichten Aufwärtstrend fortsetzen, während die Füchse nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zurückkehren wollen.

In Bad Nauheim (18.30 Uhr) wollen die Gastgeber ihre weiße Heimweste auch gegen Kaufbeuren wahren. Die Allgäuer haben in fünf Spielen bisher erst acht Tore geschossen und sind im Angriff sehr von ihrer Top-Reihe und den Kontingentspielern abhängig.

DIE ANSETZUNGEN IM ÜBERBLICK - STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 3 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.