Anzeige
Donnerstag, 6. Oktober 2016

Vor dem 5. Spieltag im Norden Spitzenspiel in Duisburg, Kellerduell in Rostock, Tilburg will die ersten Auswärtszähler

Duisburg tritt im Spitzenspiel gegen die Hannover Indians an, Preussen reist nach Leipzig. Foto: Dr. Basting

Das Spitzenspiel des 5. Spieltags der Oberliga Nord steigt in Duisburg. Die Füchse erwarten als Tabellenerster den Zweiten, die Hannover Indians. "Hannover ist eine echte Herausforderung für uns. Wir freuen uns, schon so früh in der Saison ein Spitzenspiel zu haben", so Füchse-Cheftrainer Lance Nethery, der personell aus dem Vollem schöpfen kann.

Meister Tilburg wartet nach zwei Auswärts-Niederlagen noch auf den ersten Punkt in der Fremde. Zwar ging es mit Halle und den Indians gegen Top-Teams, die klaren 1:5- beziehungsweise 1:4-Pleiten sind in ihrer Deutlichkeit aber dennoch überraschend. So hofft man gegen die Hannover Scorpions, die ihrerseits bislang zuhause noch keinen Sieg feiern konnten, auf Besserung.

In der Wedemark treffen die Scorpions auf Hamburg. Mit drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen lief der Saison-Auftakt der Gastgeber nicht unbedingt nach Plan. Die Crocodiles haben die Erwartungen indes erfüllt. Das neu formierte Team steht mit drei Siegen auf Rang sechs. Gegen den ESC kann zudem Stammgoalie Kai Kristian wieder mitmischen. Der 25-Jährige musste verletzungsbedingt am vergangenen Wochenende passen. Einen Spielrtausch vollzogen die Beach Boys vom Timmendorfer Strand vor dem Spiel in Herne. Matthias Oertel verlässt den EHC, da der 29-jährige Stürmer die Doppelbelastung mit Beruf und Eishockey nicht miteinander vereinen kann. Sein Platz übernimmt der 21-jährige Max Spöttel, der aus Essen kommt. "Wir sind natürlich sehr froh mit Maximilian Spöttel so schnell einen neuen Stürmer verpflichten zu können der zu unseren Anforderungen und Möglichkeiten passt. Dave Rich und David Mondt (Berater von Max. Spöttel) haben da in den letzten Tagen gut zusammen gearbeitet um den Wechsel aus Essen Sauber Abzuwickeln." so Stephan Hildebrandt, 2.Vorsitzender.

Für das Überraschungsteam der ersten zwei Wochenenden, den Preussen Berlin, geht es ins Eiszelt in Taucha. Aufgrund der knappen Niederlage gegen Essen steht der ECC derzeit auf Rang sieben, die IceFighters zwei Plätze davor. Unter anderen Vorzeichen steht das Match in Rostock. Im Kellerduell der bislang punktlosen Clubs treffen die Piranhas auf FASS Berlin. Einen Platz darüber stehen die Harzer Falken, die defensiv so ihre Probleme haben und daher erst einen Sieg verbuchen konnten. In Halle freilich wird die Aufgabe keine leichte, vor allem wenn das Team von Coach Norbert Pascha die Gegentoreflut nicht schleunigst in den Griff bekommt.

In Essen gab es vor dem Match gegen Erfurt nochmals umbauten am Kader: "Wir haben Nick Bovenschen als Ersatz für Goran Pantic und Josef Huber als Ersatz für Melvin Schumacher geholt", fasst ESC-Trainer Frank Gentges die Transfers zusammmen. Nick Bovenschen kommt von den Hannover Indians an den Westbahnhof. Josef Huber war vor vor seinem Engagement in Essen bei den Black Dragons.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 13 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 16 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 16 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.