Anzeige
Donnerstag, 27. Oktober 2016

Fans attackiert, Bierbecher geworfen Ausschreitungen: Weißwasser erhöht Sicherheitsmaßnahmen und bereitet weiteres Stadionverbot vor

Foto: imago

Im Rahmen einer Sicherheitskonferenz haben sich die Lausitzer Füchse zusammen mit dem Sicherheitsdienst und der Polizei über Maßnahmen zur Verbesserung der Stadionsicherheit verständigt. Dabei wird weiter hart durchgegriffen.

Nach den Vorfällen am Sonntag (eine Familie aus Bad Nauheim, wurde von einem Anhänger der Füchse attackiert), wird die Anzahl der Sicherheitskräfte im Bereich der Blöcke C und D sowie im Gästeblock aufgestockt. Die Person, die die Familie attackiert hat, sei ermittelt worden. Ein mehrjähriges Stadionverbot werde zeitnah in Absprache mit der DEL2 vorbereitet.

Auch der Anhänger, der am Freitag beim Spiel der Füchse in Bayreuth in den Fanblock der Tigers gestürmt war und dort mehrere Leute attackiert hatte, war sowohl von den Füchsen als auch vom EHC Bayreuth mit einem Stadion-Verbot belegt worden. Von Seiten der Liga-Gesellschaft wird dieses auf ein bundesweites Stadionverbot bis zum Saisonende 2018/2019 ausgeweitet, wie die Füchse am Mittwochmittag bereits mitgeteilt hatten.

An den Blöcken C und D im Fuchsbau wird zusätzlich eine weitere Kontrolle der Eintrittskarten durchgeführt. Aus diesem Bereich flogen am Sonntag Bierbecher in Richtung Schiedsrichter und gegnerischer Spieler. Inzwischen seien mehrere Täter ermittelt, hieß es von Seiten der Füchse. Auch die Liga hat ein Verfahren eingeleitet. Es ist davon auszugehen, dass hier eine Geldstrafe auf Weißwasser zukommt.

"Wir haben uns in der Liga, aber auch gegenüber Sponsoren ein sehr positives Image erarbeitet", sagte Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach. "Das hat nach den Vorfällen am letzten Wochenende arg gelitten. Natürlich ist es uns klar, dass hier nur ganz wenige Fans für diesen Schaden gesorgt haben. Aber trotzdem werden wir alle dafür verantwortlich gemacht. Wir werden deshalb alles unternehmen, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Gleichzeitig setzen wir alles daran, damit sich alle Fans, egal ob jung oder alt, egal ob Füchse-Fan oder Anhänger der gegnerischen Mannschaft, bei uns im Stadion sicher fühlen können."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.