Anzeige
Donnerstag, 27. Oktober 2016

Oberliga Nord am Freitag Spitzenspiel zwischen Herne und Duisburg, aber alles spricht über die angeschlagenen Hannover Scorpions

Bastian Schirmacher und die Hannover Scorpions erhalten am Wochenende Verstärkung.
Foto: Petrow

Das Duell zwischen dem Dritten Herner EV und den fünftplatzierten Füchsen Duisburg ist das Spitzenspiel des elften Spieltags in der Oberliga Nord. Für Gesprächsthema Nummer eins sorgt aber seit einigen Tagen der ehemalige DEL-Club Hannover Scorpions. Dort geht nun sogar der Trainer mit aufs Eis.

Denn die Clubführung bestätigte am Donnerstagnachmittag, dass Head Coach Tomas Martinec und der Sportliche Leiter Andrej Strakhov am Freitag gegen den Tabellenzweiten aus Halle ihre Schlittschuhe schnüren werden. Dies sei "ein klares Signal für den Zusammenhalt im Team der Hannover Scorpions", hieß es in der Pressemitteilung. Die Scorpions sind katastrophal in die Saison gestartet und mit nur zwei Siegen aus zehn Spielen Vorletzter. Darüber hinaus werden Christopher Del Castillo und Robin Marek ins Team zurückkehren, hieß es. Die Ärzte haben außerdem grünes Licht für den ersten Einsatz von Kontingentspieler Chad Niddery gegeben und auch die Kasseler Talente Louis Trattner und Nico Schnell werden gegen den entthronten Tabellenführer auflaufen.

Stichwort Tabellenführung: Mit Essen, Halle und Herne stehen derzeit drei Teams punktgleich ganz oben (alle 22 Zähler), dahinter folgen Duisburg (21), sowie Tilburg und Hamburg (20). Da scheint es fast vorprogrammiert, dass es an der Spitze zu Veränderungen kommen wird - auch wenn Essen (acht Siege in Serie) gegen Braunlage (immerhin fünf in Serie) Favorit ist. Gespannt sind die Fans auf das Duell Herne gegen Duisburg: "Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir eine hundertprozentige Konzentration und Disziplin aufs Eis bringen", schickt da Hernes Coach Frank Petrozza voraus.

Weiter große Euphorie herrscht auch in Hamburg, wo das Spiel gegen Timmendorf schon jetzt wieder mit knapp 2.000 Zuschauern ausverkauft ist. Bei den Hamburgern ist mit Nikolai Varianov ein Abgang zu verzeichnen, der seinen Lebensmittelpunkt und Arbeitsplatz nach Berlin verlegt und deshalb um Vertragsauflösung bat. Für die angeschlagenen Timmendorfer, die um ihre Eishalle kämpfen (ein Bürgerentscheid soll klären, ob die Halle weiterbestehen bleiben soll), legen sich die Hamburger ebenfalls ins Zeug: Die Crocodiles wollen beim morgigen Spiel mithelfen, dass durch den Verkauf von "Retter-T-Shirts" und Eintrittskarten für das Spiel der Crocodiles am 26. Dezember in Timmendorf, Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit entstehen, mit denen der EHCT 06 für den Erhalt des Eishockeystandortes werben kann.

Einen neuen Mann als Unterstützung hinter der Bande präsentieren die Wedemark Scorpions vor dem Heimspiel gegen die Rostock Piranhas. Laszlo Csata, der bisherige Trainer der Wedemarker Schülermannschaft, wird Dieter Reiss bei seiner Arbeit an der Bande und auf dem Eis unterstützen. Csata und Reiss, die sich schon lange kennen, haben früher bereits als Spieler zusammengespielt. Das Spiel gegen die Piranhas ist ein Hinterbänkler-Duell: Wedemark ist mit acht Punkten auf Rang 13, Rostock mit sechs auf dem vorletzten Platz.

Im Mittelfeld der Tabelle duellieren sich die Preussen Berlin (am Freitag schon mit Varianov) und die Hannover Indians. Die Preussen, die sich zuletzt dreimal geschlagen geben mussten, haben zu Hause noch keinen Dreier eingefahren, die Indians auswärts erst einmal gewonnen. Die zu Hause noch ungeschlagenen IceFighters Leipzig erwarten die Black Dragons Erfurt und Schlusslicht FASS Berlin ist gegen die Tilburg Trappers krasser Außenseiter.


DIE SPIELE AM FREITAG: WER GEWINNT?


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 17 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 18 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.