Anzeige
Freitag, 28. Oktober 2016

Zu Gunsten des Nachwuchses Pfaffenhofen empfängt am 02. November Ingolstadt zum Freundschaftsspiel

Ingolstadts Brandon Buck trifft am 02. November im Freundschaftsspiel auf Pfaffenhofen. Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt und der EC Pfaffenhofen tragen am 2. November ein Freundschaftsspiel aus. Spielbeginn im Eisstadion Pfaffenhofen ist um 18.30 Uhr. Die Einnahmen des Freundschaftsspiels kommen dem ECP-Nachwuchs zu Gute. "Wir freuen uns sehr, dass der ERC Ingolstadt kommt", sagt Alexander Dost, Sportlicher Leiter des EC Pfaffenhofen. "Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein DEL-Team bei einer Bayernliga-Mannschaft spielt." Jiri Ehrenberger, Sportdirektor des ERC Ingolstadt, betont: "Wir wollen uns aktiv in der Region für das Eishockey stark machen und die gute Sache unterstützen."

Vielen Fans sind die feurigen Derbys Anfang der 1990er Jahre noch in Erinnerung. Wie auch heute spielten damals frühere Ingolstädter in Pfaffenhofen, etwa Publikumsliebling Rudi Retzer. 1992 duellierten sich beide Mannschaften in der Bayernliga-Aufstiegsrunde, die mit dem Aufstieg des ERC endete. Die Laufbahnen der Clubs nahmen verschiedene Wege, doch aus dem Auge verloren sich beide Clubs nie. Seit einigen Jahren arbeiten beide Seiten in der Nachwuchsarbeit zusammen. In den unteren Altersklassen sind die Spieler des ECP und der ERC-Stammvereins mit Doppelspiellizenzen ausgestattet, auch bei den älteren Jahrgängen hilft man sich mit Spielern und Eiszeiten. Ehrenberger sagt: "Das Spiel am 2. November ist ein Ausdruck der Freundschaft." Dost hofft "auf viele Zuschauer und ein gutes Spiel im Sinne des Eishockeys in der Region".

Eintrittskarten zur Partie am 2. November sind, solange der Vorrat reicht, im Fairplay Hockey Shop (Bei der Arena 1, Ingolstadt) erhältlich. Auch an der Abendkasse des Eisstadion Pfaffenhofen werden die Tickets verkauft. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren zahlen 6 Euro, Jugendliche ab 17 Jahren und Erwachsene 8 Euro. Die Stadionöffnung erfolgt um 17.15 Uhr, Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 15 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 15 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.