Anzeige
Freitag, 28. Oktober 2016

Zu Gunsten des Nachwuchses Pfaffenhofen empfängt am 02. November Ingolstadt zum Freundschaftsspiel

Ingolstadts Brandon Buck trifft am 02. November im Freundschaftsspiel auf Pfaffenhofen. Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt und der EC Pfaffenhofen tragen am 2. November ein Freundschaftsspiel aus. Spielbeginn im Eisstadion Pfaffenhofen ist um 18.30 Uhr. Die Einnahmen des Freundschaftsspiels kommen dem ECP-Nachwuchs zu Gute. "Wir freuen uns sehr, dass der ERC Ingolstadt kommt", sagt Alexander Dost, Sportlicher Leiter des EC Pfaffenhofen. "Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein DEL-Team bei einer Bayernliga-Mannschaft spielt." Jiri Ehrenberger, Sportdirektor des ERC Ingolstadt, betont: "Wir wollen uns aktiv in der Region für das Eishockey stark machen und die gute Sache unterstützen."

Vielen Fans sind die feurigen Derbys Anfang der 1990er Jahre noch in Erinnerung. Wie auch heute spielten damals frühere Ingolstädter in Pfaffenhofen, etwa Publikumsliebling Rudi Retzer. 1992 duellierten sich beide Mannschaften in der Bayernliga-Aufstiegsrunde, die mit dem Aufstieg des ERC endete. Die Laufbahnen der Clubs nahmen verschiedene Wege, doch aus dem Auge verloren sich beide Clubs nie. Seit einigen Jahren arbeiten beide Seiten in der Nachwuchsarbeit zusammen. In den unteren Altersklassen sind die Spieler des ECP und der ERC-Stammvereins mit Doppelspiellizenzen ausgestattet, auch bei den älteren Jahrgängen hilft man sich mit Spielern und Eiszeiten. Ehrenberger sagt: "Das Spiel am 2. November ist ein Ausdruck der Freundschaft." Dost hofft "auf viele Zuschauer und ein gutes Spiel im Sinne des Eishockeys in der Region".

Eintrittskarten zur Partie am 2. November sind, solange der Vorrat reicht, im Fairplay Hockey Shop (Bei der Arena 1, Ingolstadt) erhältlich. Auch an der Abendkasse des Eisstadion Pfaffenhofen werden die Tickets verkauft. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren zahlen 6 Euro, Jugendliche ab 17 Jahren und Erwachsene 8 Euro. Die Stadionöffnung erfolgt um 17.15 Uhr, Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.