David Moravek (links) zauberte mit den tschechischen Eishockey-Legenden in Crimmitschau.
Foto: Imago
Die erwartete Niederlage gab es für das deutsche Team im Vorrundenspiel der Legends Hockey League am Samstag gegen die Oldies aus Tschechien vor 452 Zuschauern im Crimmitschauer Sahnpark. Am Ende hieß es 9:1 für die Gäste aus der Tschechischen Republik.
Die Ex-National-Spieler der tschechischen Republik zeigten über die komplette Spielzeit von dreimal 15 Minuten ihre läuferischen und stocktechnischen Qualitäten und schlugen im Spiel ein bemerkenswertes Tempo an. Das deutsche Tor hütete zunächst Marc Pethke, welcher im Spielverlauf durch Dirk Voss ersetzt wurde. Beide Schlussmänner konnten sich trotz der Gegentore, ebenso wie ihre Gegenüber Marcel Kucera und Dusan Salficky, immer wieder mit guten Paraden auszeichnen.
Gleich in der Anfangsphase machten die Tschechen viel Druck auf den Kasten der deutschen Mannschaft. Bereits in den ersten Minuten konnten diese durch zwei schnelle Tore von Richard Zemlicka und Tomas Kucharcik mit 2:0 in Führung gehen. Viktor Ujcik steuerte im ersten Abschnitt ebenfalls einen Treffer bei und sorgte für eine 3:0-Führung zur ersten Pause. Ben Doucet scheiterte zudem mit seinem Penalty (bei Strafzeiten gibt es in der World Legends Hockey League sofort Penalty und keine zwei Minuten) und verpasste es somit, für das Team Deutschland zu treffen.
Im Mittelabschnitt zeigten die Tschechen immer öfter ihre Klasse, ließen die Scheibe sicher und schnell in ihren Reihen laufen und konnten durch Tore von Filip Turek und Jiri Malinsky schnell auf 5:0 erhöhen. Das deutsche Team kam zwar zu einigen guten Chancen und traf durch Mirko Lüdemann sogar den Pfosten, jedoch wollte die Scheibe einfach nicht über die Torlinie.
Vier weitere Tore erzielten im Schlussabschnitt dann die Tschechen, welche keinerlei konditionelle Schwächen aufzeigten. Bedrich Scerban, Viktor Ujcik (2) und Filip Turek erhöhten auf 9:0. Andreas Lupzig scheiterte dagegen mit dem zweiten Penalty auf deutscher Seite. Kurz vor Schluss ertönte dann doch noch einmal die Torsirene im Crimmitschauer Sahnpark. Jan Schinköthe erzielte in der Schlussminute den viel umjubelten Ehrentreffer für sein Team.
Auf deutscher Seite wurde Günter Oswald zum besten Spieler gewählt, Bedrich Scerban wurde als bester Akteur der Tschechen ausgezeichnet.
Team Deutschland: Mirko Lüdemann, Uli Hiemer, Michael Bresagk, Peter Gulda, Torsten Kienass, Andreas Lupzig, Martin Ancicka, Thomas Graul, Lorenz Funk, Günter Oswald, Stefan Mann, Stefan Steinbock, Elmar Boiger, Benoit Doucet, Marc Pethke, Dirk Voss, Dieter Frenzel; Trainer: Udo Kießling
Team Tschechien: Marcel Kucera, Dusan Salfický, Bedich Scerban, Josef Reznicek, Jasovlav Nedved, Martin Maskarinec, Jaromír Látal, Jiri Malinský, Viktor Ujcík, Richard Zemlicka, Tomás Kucharík, Jan Peterek, Filip Turek, Otakar Janecký, Petr Korínek, David Pospísil, Zdenek Eichenmann, David Moravec; Trainer: Jan Havel
Tore: 0:1 (1.) Zemlicka, 0:2 (4.) Kucharcik, 0:3 (12.) Ujcik, 0:4 (24.) Turek, 0:5 (25.) Malinsky, 0:6 (32.) Scerban, 0:7 (41.) Ujcik, 0:8 (42.) Ujcik, 0:9 (44.) Turek, 1:9 (45.) Schinköthe; Zuschauer: 452