Anzeige
Sonntag, 30. Oktober 2016

Legenden zaubern in Crimmitschau World Legends Hockey League: Tschechische Oldies besiegen Deutschland klar mit 9:1

David Moravek (links) zauberte mit den tschechischen Eishockey-Legenden in Crimmitschau.
Foto: Imago

Die erwartete Niederlage gab es für das deutsche Team im Vorrundenspiel der Legends Hockey League am Samstag gegen die Oldies aus Tschechien vor 452 Zuschauern im Crimmitschauer Sahnpark. Am Ende hieß es 9:1 für die Gäste aus der Tschechischen Republik.

Die Ex-National-Spieler der tschechischen Republik zeigten über die komplette Spielzeit von dreimal 15 Minuten ihre läuferischen und stocktechnischen Qualitäten und schlugen im Spiel ein bemerkenswertes Tempo an. Das deutsche Tor hütete zunächst Marc Pethke, welcher im Spielverlauf durch Dirk Voss ersetzt wurde. Beide Schlussmänner konnten sich trotz der Gegentore, ebenso wie ihre Gegenüber Marcel Kucera und Dusan Salficky, immer wieder mit guten Paraden auszeichnen.

Gleich in der Anfangsphase machten die Tschechen viel Druck auf den Kasten der deutschen Mannschaft. Bereits in den ersten Minuten konnten diese durch zwei schnelle Tore von Richard Zemlicka und Tomas Kucharcik mit 2:0 in Führung gehen. Viktor Ujcik steuerte im ersten Abschnitt ebenfalls einen Treffer bei und sorgte für eine 3:0-Führung zur ersten Pause. Ben Doucet scheiterte zudem mit seinem Penalty (bei Strafzeiten gibt es in der World Legends Hockey League sofort Penalty und keine zwei Minuten) und verpasste es somit, für das Team Deutschland zu treffen.

Im Mittelabschnitt zeigten die Tschechen immer öfter ihre Klasse, ließen die Scheibe sicher und schnell in ihren Reihen laufen und konnten durch Tore von Filip Turek und Jiri Malinsky schnell auf 5:0 erhöhen. Das deutsche Team kam zwar zu einigen guten Chancen und traf durch Mirko Lüdemann sogar den Pfosten, jedoch wollte die Scheibe einfach nicht über die Torlinie.

Vier weitere Tore erzielten im Schlussabschnitt dann die Tschechen, welche keinerlei konditionelle Schwächen aufzeigten. Bedrich Scerban, Viktor Ujcik (2) und Filip Turek erhöhten auf 9:0. Andreas Lupzig scheiterte dagegen mit dem zweiten Penalty auf deutscher Seite. Kurz vor Schluss ertönte dann doch noch einmal die Torsirene im Crimmitschauer Sahnpark. Jan Schinköthe erzielte in der Schlussminute den viel umjubelten Ehrentreffer für sein Team.

Auf deutscher Seite wurde Günter Oswald zum besten Spieler gewählt, Bedrich Scerban wurde als bester Akteur der Tschechen ausgezeichnet.

Team Deutschland: Mirko Lüdemann, Uli Hiemer, Michael Bresagk, Peter Gulda, Torsten Kienass, Andreas Lupzig, Martin Ancicka, Thomas Graul, Lorenz Funk, Günter Oswald, Stefan Mann, Stefan Steinbock, Elmar Boiger, Benoit Doucet, Marc Pethke, Dirk Voss, Dieter Frenzel; Trainer: Udo Kießling

Team Tschechien: Marcel Kucera, Dusan Salfický, Bedich Scerban, Josef Reznicek, Jasovlav Nedved, Martin Maskarinec, Jaromír Látal, Jiri Malinský, Viktor Ujcík, Richard Zemlicka, Tomás Kucharík, Jan Peterek, Filip Turek, Otakar Janecký, Petr Korínek, David Pospísil, Zdenek Eichenmann, David Moravec; Trainer: Jan Havel

Tore: 0:1 (1.) Zemlicka, 0:2 (4.) Kucharcik, 0:3 (12.) Ujcik, 0:4 (24.) Turek, 0:5 (25.) Malinsky, 0:6 (32.) Scerban, 0:7 (41.) Ujcik, 0:8 (42.) Ujcik, 0:9 (44.) Turek, 1:9 (45.) Schinköthe; Zuschauer: 452


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.