Anzeige
Montag, 31. Oktober 2016

Spielabbruch statt Spitzenspiel in der Verbandsliga Einziger Goalie der Freibeuter verletzt sich in Nordhorn

Die Partie Nordhorn gegen Rostock musste abgebrochen werden.
Foto: EC Nordhorn

Nicht nur in der Oberliga Nord kam es am Wochenende zu Spielabbrüchen. Auch in der Verbandsliga lief nicht alles nach Plan. Fast 400 Zuschauer hatten sich am gestrigen Sonntag auf das eigentliche Spitzenspiel Nordhorn gegen Rostock gefreut. Daraus wurde jedoch nichts. Rostock reiste mit einer Minimalbesetzung von neun plus eins Spielern an, nach 13 Minuten verletzt sich der einzige Goalie schwer. Das Spiel wurde abgebrochen und als Sieg für den EC Nordhorn gewertet.

Beim Stand von 4:0 für den EC Nordhorn war bereits in der 13. Minute Schluss. Bis dahin waren die Rostocker ungeschlagen, ehemalige Oberliga-Spieler verstärken in dieser Saison den Kader und die 393 Zuschauer hatten sich in der Eissporthalle auf eine spannende Partie eingestellt. Die angereiste Mannschaft musste jedoch mit nur neun Feldspielern auskommen. Entsprechend leichtes Spiel hatte Nordhorn dann.

Bis zum abrupten Ende der Partie: Gästekeeper Kaydan hatte eine Kufe unter den Daumennagel bekommen und konnte so nicht weiterspielen. Einen Ersatztorwart hat Rostock nicht dabei. Das Spiel wurde somit frühzeitig abgebrochen und mit 4:0 für den ECN gewertet. Für die rund 400 anwesenden Zuschauer gab es an der Kasse einen Gutschein über 5 Euro, der beim nächsten Heimspiel der Nordhorner eingelöst werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.