Anzeige
Dienstag, 1. November 2016

5vs3: Der Podcast Episode 21: Zwischenfazit in der DEL - Christoph Ullmann im Interview der Woche

Die erste Pause der noch jungen Saison in der DEL steht auf dem Programm, denn in der kommenden Woche wird in Augsburg der Deutschland Cup ausgetragen. Zeit, ein erstes Fazit der Spielzeit 2016/17 zu ziehen. Dazu konnte sich Gastgeber Sascha Staat (www.sportpodcast.de) niemand anderen einladen als Christoph Fetzer, der gefühlt alle bisherigen Partien gesehen hat, allerdings nur fast. Der Mann von Telekom Eishockey könnte jeden Tag über seinen Lieblingssport plaudern, was ihm wie immer deutlich anzumerken ist. Nur bei der Wahl zu den Spielern des ersten Saison-Drittels tut er sich ein wenig schwer.

Auf den Punkt bringt es derweil Christoph Ullmann von den Adlern aus Mannheim. Der dreifache Meister nimmt in der Regel selten ein Blatt vor den Mund und äußert sich auch zu den heiklen Themen. Aber zunächst liegt im Interview der Woche der Fokus auf dem Sportlichen, denn sein Club ist deutlich besser aus den Startlöchern gekommen als im vergangenen Jahr. Auch bei ihm persönlich läuft es ganz ordentlich, nur die Nominierung für die Nationalmannschaft blieb zuletzt aus. Doch das Verhältnis zu Bundestrainer Marco Sturm scheint bestens zu sein, wie "Ulle" selbst sagt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 15 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 17 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 17 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 17 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.