Anzeige
Mittwoch, 9. November 2016

Keine Stellungnahme zur Finanzsituation EV Landshut verpflichtet neuen Kontingentstürmer Roman Tvrdon

Roman Tvrdon im Training
Foto: Fölsner

Mitten in die Meldungen von kurzfristiger Finanzknappheit hat der EV Landshut die Verpflichtung eines neuen Kontingentspielers bekannt gegeben. Der 35-jährige Slowake Roman Tvrdon ersetzt Sean McGovern, dessen Tryout nach elf Spielen mit je drei Toren und Vorlagen beendet wurde. Tvrdon spielte zuletzt für SHK 37 Piestany und erzielte in der vergangenen Saison in 35 Spielen vier Tore und vier Vorlagen.

Der Stürmer, der 1999 in der fünften Runde von den Washington Capitals gedraftet wurde und auch neun Spiele für die Caps (2003/04) absolvierte, war 1999/2000 punktbester Rookie der Western Hockey League. Nach seiner NHL-Zeit und weiteren Jahren weiteren Jahren in der AHL bei den Portland Pirates spielte Tvrdo sowohl in Großbritannien, als auch in Weißrussland, Polen, Ukraine, Tschechien sowie in seinem Heimatland. Mit dem HC Slovan Bratislava wurde er 2007 Meister in der höchsten slowakischen Liga, der Extraliga.

Tvrdo trifft in Landshut auf den ebenfalls in der Slowakei geborenen Jan Bendik und wählte die Rückennummer 47. Seine Premiere feiert der gelernte Rechtsaußen bereits am Freitagabend, wenn es gegen die Tölzer Löwen geht.

Eine weitere Stellungnahme zur Finanzsituation gab es nicht. Allerdings konnte mittlweile ein neuer Sponsor für die Hose präsentiert werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 22 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.