Anzeige
Donnerstag, 10. November 2016

Pläne für Fusion vorgestellt Aus zwei mach eins: Hannover und Wedemark Scorpions wollen sich zur neuen Saison zusammentun

Das Scorpions-Duell zwischen Wedemark und Langenhagen wird es künftig wohl nicht mehr geben.
Foto: GSD Petrow

Paukenschlag in Hannover: Die beiden Oberliga-Nord-Teams der Hannover Scorpions aus Langenhagen und der ESC Wedemark Scorpions aus Mellendorf verhandeln über eine mögliche Fusion der beiden Teams zur kommenden Saison 2017/18. Wedemarks Boss Eric Haselbacher und Langenhagens Marco Stichnoth gaben ihr Vorhaben am Mittwoch bei einem Gespräch in den Räumen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) bekannt. Die Fans der Hannover Scorpions sind für kommende Woche zu einem Sonderstammtisch eingeladen worden.

Beide Oberliga-Clubs haben ohnehin den gleichen Ursprung. Die Hannover Scorpions sind die ehemaligen Wedemark Scorpions. Mit dem Aufstieg in die DEL folgte die Umbenennung und der Umzug von Mellendorf in die Preussag Arena (später dann TUI Arena) an den Stadtrand von Hannover, um dem größeren Zuschauerandrang in der Eliteklasse gerecht zu werden.

Nach dem Ausstieg von Geldgeber Günter Papenburg zogen die Hannover Scorpions in die Eishalle nach Langenhagen um, außerdem zogen sie sich aus der DEL zurück. In der Wedemark wurde ein neues Team unter dem alten Namen gegründet, das den Scorpions inzwischen sportlich mehr als nur ebenbürtig ist. Jetzt wollen beide Clubs ihre Kräfte zusammentun, um im Verbund dem Zuschauerkrösus EC Hannover Indians Paroli zu bieten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.