Anzeige
Dienstag, 15. November 2016

Nastiuk-Ersatz: Eislöwen bestätigen: Goalie René Swette wechselt aus Linz nach Dresden

René Swette ist in Dresden angekommen.
Foto: Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 haben Torhüter René Swette verpflichtet (Eishockey NEWS berichtete vorab). Der 28-jährige Österreicher erhält einen befristeten Vertrag. Der gebürtige Vorarlberger stand unter anderem acht Jahre für den Klagenfurter AC auf dem Eis, feierte mit dem Team zwei EBEL-Meistertitel und gehört zum Aufgebot der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft. Swette absolvierte bereits am Dienstagvormittag eine erste Trainingseinheit mit der Mannschaft aus Sachsen. Offen ist aufgrund noch zu klärender Formalien derzeit, ob der Goalie schon beim DEL2-Punktspiel gegen Freiburg am Mittwochabend zum Kader der Dresdner Eislöwen gehören wird.

Eislöwen-Cheftrainer Bill Stewart zur Entscheidung der Dresdner, eine neue Nummer eins zu verpflichten: "Es steht außer Frage, dass Hannibal Weitzmann seinen Job bisher sehr gut gemacht hat. Allerdings besteht immer die Gefahr, dass er aufgrund seines Vertragsverhältnisses als Förderlizenzspieler kurzfristig nach Köln beordert wird. Wir wollen für diesen Fall breit aufgestellt sein. Mit René Swette heißen wir einen Torwart in unseren Reihen willkommen, der auf internationaler Ebene schon jede Menge Erfahrung sammeln konnte und seine Chance nutzen will. Aus unserer Sicht sind es perfekte Voraussetzungen, um den Konkurrenzkampf weiter anzuheizen."

Goalie René Swette selbst über sein neues Engagement: "Ich freue mich unglaublich auf diese neue Chance und will sie erstmals im Ausland nutzen. Von Dresden habe ich bisher nur Positives gehört, etwa von Florian Iberer, der ja selbst schon hier gespielt hat. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Tage."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.