Anzeige
Mittwoch, 23. November 2016

Das Grundgerüst steht Bundestrainer Künast nominiert vorläufig 26 Spieler für U20-WM in Bremerhaven

Torhüter Mirko Pantkowski aus Mannheim gehört zum vorläufigen Aufgebot für die U20-WM in Bremerhaven. Foto: imago

Bundesnachwuchstrainer Christian Künast hat im Hinblick auf die 2017 IIHF U20-Weltmeisterschaft in Bremerhaven vorerst 26 Spieler für die Vorbereitungsphase in Langenhagen nomniert. Die drei Torhüter, acht Verteidiger und 15 Stürmer testen in zwei Vorbereitungsspielen gegen Norwegen (06. Dezember) und Frankreich (07. Dezember).

Für die anstehende 2017 IIHF U20 Eishockey-Weltmeisterschaft der Division I in Bremerhaven muss der Kader noch auf 20 Spieler und zwei Torhüter reduziert werden. Die Mannschaft um Bundesnachwuchstrainer Künast kämpft in der Seestadt mit Kasachstan, Österreich, Weißrussland, Norwegen und Frankreich um den Aufstieg in die Top-Division.

Christian Künast sagt zur Nominierung des vorläufigen Kaders: "Insgesamt haben die Jungs in den Turnieren und auch bei der U20 Future Challenge gegen die DEL2-Teams wirklich gute Leistungen abrufen können. Doch wir wissen auch, dass es erst ab dem 11.Dezember zählt. Daher werden wir uns in Langenhagen noch mal gemeinsam auf die anstehenden Aufgaben einstimmen und an den Kleinigkeiten in unserem Spielplan arbeiten. Nach den beiden Vorbereitungsspielen werden wir den endgültigen WM-Kader bekannt geben."

Im erweiterten Kader für die 2017 IIHF U20-WM stehen:

Torhüter: Mirko Pantkowski (Mannheim), Cody Brenner (Regensburg), Michael Böhm (Bad Tölz);
Verteidiger: Lukas Kälble (Fargo Force), Oliver Granz (Essen), Miklas Mannes (Bad Nauheim), Tobias Fohrler (Zug), Philipp Halbauer (Crimmitschau), Maximilian Gläßl (Frankfurt), Leon Gawanke (Cape Breton Screaming Eagles), Simon Schütz (Kaufbeuren);
Stürmer: Samuel Soramies (Mannheim), Jakob Mayenschein (Salzburg), Julian Kronelli (Bad Tölz), Lucas Dumont (Dresden), Charlie Jahnke (Berlin), Yannick Drews (Regensburg), Christoph Körner (Bremerhaven), Julian Napravnik (Des Moines Buccaneers), Valentin Kopp (Landshut), Maximilian Daubner (Salzburg), Tobias Eder (Salzburg), Maximilian Kislinger (North Bay Battalion), Niklas Postel (Salzburg), Lois Spitzner, (Duisburg), Valentin Busch (Bayreuth).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 14 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.