Anzeige
Donnerstag, 24. November 2016

Oberliga Nord am Freitag Spitzenspiele und Duelle auf Augenhöhe

Hamburg erwartet Duisburg.
Foto: Unverferth

Die Spitzenspiele des Freitags in der Oberliga Nord steigen in Hamburg, wo die drittplatzierten Crocodiles die siebtplatzierten Füchse Duisburg erwarten und in Essen, wo die heimischen Moskitos die sechstplatzierten IceFighters Leipzig zu Gast haben. Die Tabellenspitze ist bei vier Punkten Abstand zwar nicht greifbar, da die Teams auf den Rängen zwei bis sieben insgesamt nur sechs Punkte trennen, können sich in der engen oberen Tabellenhälfte aber wieder Verschiebungen ergeben.

Die Crocos gehen mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in das Spiel, das bereits am Donnerstag schon wieder fast ausverkauft war. Nicht nur, dass die Crocos sechs Siege in Folge aufweisen können, im Oktober gewannen sie auch das Hinspiel mit 4:3 nach Verlängerung. Duisburg konnte nach dem Sechs-Punkte-Abzug aus den Spielen gegen Rostock und Timmendorf am vergangenen Wochenende zwei Siege einfahren.

Spitzenreiter Herner EV reist zu den Harzer Falken nach Braunlage. An das Hinspiel haben Frank Petrozza und Co. keine guten Erinnerungen, verloren sie es doch vor eigenem Publikum trotz Überlegenheit mit 3:4 nach Verlängerung. Nach zuletzt aber sieben Siegen in Folge möchte Petrozza mit seinem Team seine Serie fortsetzen. "Gegen den Tabellenführer sind alle Mannschaften noch ein Stück mehr motiviert. Dem müssen wir uns stellen und wir sind natürlich bereit dazu."

Verfolger Moskitos Essen muss gegen Leipzig ran, das einige verletzte und angeschlagene Spieler aufzuweisen hat. Essens Coach Frank Gentges freut sich dagegen, dass er meistens den vollen Kader zur Verfügung hatte: "Dass wir zurzeit da oben in der Tabelle stehen, ist natürlich klar unser Verdienst, indem wir weit über unsere Verhältnisse gespielt haben. Ganz wichtig dabei war, dass wir von Verletzungen verschont geblieben sind und die Förderlizenzspieler zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung standen. Der Gegner hat uns auch oft in die Karten gespielt, das darf man nicht vergessen." Das Hinspiel gewannen die Moskitos mit 5:4 nach Penalty-Schießen.

Ebenfalls noch für Spannung ist beim Duell Hannover Indians gegen Saale Bulls Halle gesorgt. Mit einem Erfolg könnten die Indians, die aktuell Achter sind, bis auf einen Punkt an die Saale Bulls heranrücken. Anders sieht es beim Spiel Tilburg gegen Wedemark aus. Die Holländer sind gegen die Scorpions klarer Favorit.

DIE SPIELE VOM FREITAG: WER GEWINNT?


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.