Weiterhin kaum zu stoppen: Der Herner EV war auch im Harz erfolgreich. Foto: Neuendorf
Es läuft weiterhin beim Liga-Primus. Auch die knifflige Aufgabe in Braunlage meisterte die Überraschungsmannschaft mit Bravour und schlug die Harzer Falken mit 4:1. Schon nach 75 Sekunden lag dabei der erste Puck im Netz, Jan-Niklas Pietsch hatte nach Vorarbeit von Bradley Snetsinger getroffen. Zwar gelang den Falken der schnelle Ausgleich, aber noch im Mitteldrittel ging Herne wieder in Führung. Dass es am Ende 4:1 ausging und der Sieg im Schlussdrittel ohne große Probleme eingefahren werde konnte, lag vor allem an drei Spielern. Snetsinger und Aaron McLeod trafen wie so häufig in den richtigen Momenten, und im Tor zeigte Michel Weidekamp mal wieder eine grandiose Leistung.
Grandios war auch der Abend einiger Verfolger. Inbesondere die Füchse aus Duisburg durften sich freuen. Sie wiesen den Emporkömmling Crocodiles Hamburg in die Schranken. Der Spielstand nach 60 Minuten: 6:3. Das Problem für die Crocos aus dem Stadtteil Farmsen: Sie wachten zu spät auf. Erst als Duisburg 3:0 führte, platzte der Knoten. Die vergebliche Aufholjagt initiierten dabei die Promis. Neuzugang André Gerartz traf doppelt, Ex-NHL-Crack Schubert einmal. Genützt hat es wenig. Duisburg hielt die Hamburger immer auf Abstand.
Ähnlich gut meisterten die Moskitos Essen ihre knifflige Aufgabe gegen Leipzig. Hier hieß es nach der Schlusssirene 6:1. So mühelos hatte kaum jemand den Sieg des Favoriten erwartet. Noch lockerer gewann Tilburg sein Match gegen die Wedemark Scorpions. Hier hieß es 10:1.
Das spannendste Spiel des Abends wurde in Hannover ausgetragen. Hier führten die Indians lange im Top-Spiel gegen Halle, genau gesagt fast 47 Minuten. Dann jedoch wurde es ganz bitter für die Niedersachsen. Erst glichen die Saale Bulls aus Halle aus, dann bugsierte Jakub Wiecki die Scheibe 62 Sekunden vor dem Ende ins Indians-Tor. Eine bittere fast Last-Minute-Pleite. Bester Spieler bei Halle: Torhüter Sebastian Albrecht, der 30 von 31 Schüssen hielt und dazu gerade in den sechs Powerplays der Indians ein Sieggarant war.
In der unteren Tabellenhälfte feierten zwei Nordclubs wichtige Siege. Rostock schlug den ECC Preussen Berlin mit 2:1, weil Jannik Striepeke zweimal traf. Die Beach Boys vom Timmendorfer Strand bezwangen Erfurt mit 4:3. Die Hannover Scorpions verlieren indes weiter. Am Freitagabend mit 3:5 bei Fass Berlin.
In der Tabelle bleiben Herne und Essen vorne, während Tilburg auf Platz drei in Lauerstellung geht. Die Crocos verlieren einen Platz und werden nun von den Füchsen gejagt.