Anzeige
Freitag, 2. Dezember 2016

Oberliga Süd am Freitag Enge Spiele und Überraschungen: Deggendorf gewinnt in Selb, Sonthofen schlägt Peiting

Deggendorf entführte drei Punkte aus Selb.
Foto: Wiedel

Eng ging es zu am Freitag in der Oberliga Süd zu und es gab Überraschungen - wie zum Beispiel die Niederlage von Spitzenreiter Selb gegen Deggendorf oder den Erfolg von Sonthofen über Peiting. Auch die arg gebeutelten Schönheider Wölfe konnten sich wieder einmal über einen Punkt freuen, während Lindau seine Serie fortsetzte und auf Rang acht kletterte. Erst spät machte Regensburg in Höchstadt alles klar, drei Spiele endeten nur mit einem Treffer Unterschied.

Dem war nicht so in Selb, wo die heimischen Fans ihren Augen kaum trauten. Vier Treffer sahen sie im ersten Drittel und die fielen alle für den Gast aus Deggendorf: Marius Wiederer, Curtis Leinweber, Kyle Gibbons und Robin Deuschl waren erfolgreich. Diesen Rückstand konnten die Wölfe nicht mehr drehen, auch wenn sie im zweiten Drittel besser ins Spiel kamen. Deggendorf schoss sich damit für das Niederbayernderby am Sonntag gegen Landshut warm.

Auch der Tabellenzweite Regensburg hatte in Höchstadt alle Hände voll zu tun und musste dreimal einen Rückstand ausgleichen. Zwei Tore von Peter Flache (eines ins leere Tor) in der Schlussphase sicherten dem EVR dann dennoch den Dreier und die Verkürzung des Rückstandes auf die Wölfe auf nur noch drei Punkte.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (6 Einträge)

 


Für Bad Tölz gab es nach den beiden Erfolgen gegen Peiting und Deggendorf erneut einen knappen 3:2-Sieg - diesmal in Landshut. Den Sieg stellten sie durch Treffer von Johannes Huß und Michael Endraß im Schlussdrittel sicher. Sie drehten den 1:2-Rückstand und verhinderten den dritten Dreier der Landshuter in Folge.

Schönheide holte sich nach sieben punktlosen Spielen in Folge (am 30. Oktober gab es ein 3:2 nach Verlängerung in Sonthofen) diesmal wieder einen Zähler. Den sicherte Björn Schenkel mit seinem Treffer zum 4:4 sechs Sekunden vor dem Ende des Spiels gegen die Blue Devils Weiden, die sich dann allerdings durch Martin Heinisch acht Sekunden vor dem Ende der Overtime den Zusatzpunkt holten. Kurios: Nach dem Schönheider 1:0 trafen die Blue Devils viermal in Folge im zweiten Drittel binnen nur zwölf Minuten. Doch die Wölfe kämpften sich zum Punktgewinn.

Auch Sonthofen konnte wieder punkten - das 4:1 gegen Peiting war der dritte Sieg aus den letzten sechs Spielen. Top-Scorer Chris Stanley bereitete drei der vier Sonthofener Tore vor. Peiting war durch Anton Saal im ersten Drittel in Führung gegangen, dann trafen nur noch die Gastgeber: Wayne Lucas, George Kink, Michael Neal und Marc Sill waren die Torschützen.

Das Aufsteigerduell zwischen Lindau und Waldkraiburg konnten die heimischen Islanders mit 3:2 nach Verlängerung für sich entscheiden. Jeff Smith traf im Schlussdrittel mit einem Doppelpack zum 2:2-Ausgleich. Sascha Paul machte nach 3:23 Minuten in der Verlängerung den Siegtreffer. Für Lindau war es der sechste Erfolg in den vergangenen sieben Spielen.

Bilder vom Freitag (16 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.