Anzeige
Samstag, 3. Dezember 2016

Vor dem 25. DEL-Spieltag am Sonntag Zweiter gegen Erster in Mannheim, Verfolgerduell in Köln und ein Duell am Playoff-Strich in Straubing

Kann München Verfolger Mannheim auf Distanz halten?
Foto: Red Bull/GEPA-Pictures

Wenn das jüngste Duell zwischen Tabellenführer und ärgstem Verfolger ein Indikator dafür sein sollte, wie DEL-Spitzenspiele in dieser Saison ablaufen, dürfen sich die Zuschauer am Sonntag in Mannheim auf ein großes Spiel freuen. Vor einer Woche siegte der Zweite Nürnberg nach 1:5-Rückstand noch 6:5 nach Verlängerung gegen Spitzenreiter München. Nun erwarten am 25. Spieltag die Adler, die am Freitag durch ein 5:3 in Bremerhaven auf den zweiten Rang vorrückten, den Meister aus Bayern. "Mannheim spielt eine starke Saison. Spiele gegen meinen Heimatverein sind immer etwas besonderes. Aber wenn der Puck fällt, zählen nur die drei Punkte. Und die wollen wir am Sonntag mitnehmen", sagt EHC-Angreifer Frank Mauer vor dem Duell gegen seinen ehemaligen Club. Beide Teams sind sehr gut drauf: München gewann neun der vergangenen zehn Partien und punktete stets. Mannheim ist seit fünf Begegnungen ungeschlagen. Adler-Neuzugang Carlo Colaiacovo feiert sein Heimdebüt.

Ein weiteres Top-Spiel steigt in Köln. Die Haie erwarten den Dritten Nürnberg. Die Domstädter stehen zwar nur auf Rang sechs, haben allerdings zwei bzw. drei Partien weniger absolviert als die Konkurrenz auf den Rängen davor. "Es sind gute Spiele, um zu sehen, wo wir stehen. Die Ice Tigers sind derzeit richtig gut drauf. Aber wir wollen natürlich punkten", sagt Kölns Star-Verteidiger Christian Ehrhoff vor dem Doppelpack gegen die Ice Tigers. Am Dienstag treffen beide Teams erneut aufeinander - dann in Franken.

Vor einer vermeintlich leichteren Aufgabe steht der Vierte Wolfsburg. Die Grizzlys empfangen den Zehnten Krefeld. Aber Vorsicht: Die Niedersachsen haben zuhause mit nur fünf Siegen aus elf Spielen eine negative Bilanz, während die Pinguins sechs ihrer bislang acht Auswärtssiege auswärts feierten. Der formstarke Fünfte Augsburg (sechs Siege aus den vergangenen sieben Partien und immer gepunktet) reist zum Vorletzten Düsseldorf. Zuletzt siegten die Panther zweimal im Rheinland. Drei Siege in Serie gelangen den Fuggerstädtern in der DEL-Historie aber noch nie bei der DEG.

Die Eisbären bekommen es zuhause mit Neuling Bremerhaven zu tun (live bei Sport1). Das erste Duell mit den Fishtown Pinguins endete für Berlin mit einer Enttäuschung. Am 16. Oktober unterlag der DEL-Rekordmeister beim Liga-Neuling mit 1:3. Ein Duell am Playoff-Strich liefern sich der Elfte Straubing und der punktgleiche Zwölfte Iserlohn. Mit einem Erfolg könnten sich beide Mannschaften unter die Top Ten schieben - sollte Krefeld oder Bremerhaven nicht punkten. Neunmal standen sich Ingolstadt und Schwenningen in der DEL-Historie in Oberbayern gegenüber. Die Wild Wings gewannen nur die erste 2002 (4:3 in der Nachspielzeit). Danach holte das Schlusslicht bis heute nie wieder einen Punkt bei den Panthern.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.