Anzeige
Sonntag, 4. Dezember 2016

Trauer nicht nur in Kaufbeuren Eishockey- und Trainer-Legende Florian Strida verstorben

Florian Strida verstarb im Alter von 81 Jahren.
Foto: Privat

Es ist kein gutes Jahr für das Kaufbeurer Eishockey, denn zu den zahlreichen Trauerfällen ehemaliger ESVK-Größen gesellte sich nun ein weiterer. Wie erst am Samstag bekannt wurde, verstarb bereits am 26. November die ehemalige Eishockey- und Trainerlegende Florian Strida kurz vor seinem 82. Geburtstag.

Mit Strida an der Bande feierte der ESV Kaufbeuren in den 80-er Jahren mit zwei Halbfinal-Teilnahmen in der Bundesliga seine größten Erfolge. Strida wurde zum Trainer des Jahres in der Bundesliga gewählt und außerdem zum Kaufbeurer Trainer des 20. Jahrhunderts.

Florian Strida gehörte zu den Stillen im Lande. Er war ein Mensch, der zuhören konnte. Ruhig, einfühlsam und mit hohem Sachverstand führte er seine Mannschaften, die Eishockey mit Leidenschaft, Herz und Kopf spielten. Es verwundert nicht, dass höchster Respekt aus ihm spricht, wenn der frühere Kapitän Manfred Schuster von dem bescheidenen Eishockeylehrer, den man getrost als Vaterfigur bezeichnen darf, erzählt: "Florian Strida hat uns vor allem im taktischen Bereich sehr viel beigebracht, aber auch seine menschliche Seite war gerade für die Kaufbeurer Mannschaft sehr wichtig. Für Florian Strida gaben die Spieler einfach alles."

Strida selbst spielte in der höchsten tschechoslowakischen Liga und bereits 1969 gab er als erst zweiter ausländischer Spieler nach Jiri Kren ein einjähriges Gastspiel in Kaufbeuren und 1981 kehrte Florian Strida als Trainer an die Wertach zurück. Später übernahm er noch einmal für zwei Spielzeiten das Traineramt am Berliner Platz und führte Kaufbeuren 1991 nach zweijähriger Abstinenz wieder zurück in die Bundesliga.

Neben seinem segensreichen Wirken in Kaufbeuren stand Florian Strida hierzulande auch beim EV Landsberg und beim TSV Peißenberg an der Bande, während er in seiner Heimat die Junioren- und die B-Nationalmannschaft betreute.

Text: Manfred Kraus


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.