Anzeige
Mittwoch, 7. Dezember 2016

„Letzte Chance für Landshut“ L.E.S. braucht binnen weniger Tage einen Schuldenschnitt, sonst droht die Insolvenz

LES-Geschäftsführer Stefan Endraß hat nach zahlreichen Gesprächen die drohende Insolvenz verhindert. Foto: Gerleigner

Update: Bereits vor einigen Wochen berichtete Eishockey NEWS, dass dem EV Landshut kurzfristig eine Summe im unteren sechsstelligen Bereich fehlt. Die Verantwortlichen widersprachen, doch rechnet man die inzwischen gestundete Rate bei der der Stadt, die Brutto-Spielergehälter im Monat Oktober, die verspätet gezahlt wurden, sowie die offiziell bestätigten 20.000 Euro zusammen, kommt man auf eine Betrag in ähnlicher Höhe. Inzwischen sind zudem bislang nicht bekannte Posten im Rahmen einer Detailanalyse mit einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer ans Tageslicht getreten, die die Situation rund um die Landshuter Eishockey Spielbetriebs GmbH (L.E.S.) endgültig existenziell verschärfen: "Es ist die letzte Chance für Landshut", hofft L.E.S.-Geschäftsführer Stefan Endraß bei der Vielzahl an Gläubigern auf einen Schuldenschnitt. "Dies würde für sie einen Teilverzicht bedeuten, ist aber unsere einzige Chance auf einen Neuanfang." Für dieses Unterfangen hat er noch bis maximal Mitte Dezember Zeit, andernfalls droht die Insolvenz mit weitreichenden Folgen, unter anderem dem Verlust der Oberliga-Lizenz.

Das gesamte Ausmaß der Altlasten ist nun derart hoch, dass sich Endraß zu diesem Schritt gezwungen sieht. "Erste Gespräche haben bereits stattgefunden, ich bin grundsätzlich optimistisch. Wichtig dabei ist, dass wir in dieser Saison bislang beweisen konnten, dass wir trotz des schwierigen Umfelds und der sportlich schwierigen Situation gut gewirtschaftet haben. Aber ich kann den weiteren Geschäftsbetrieb nicht sichern und gleichzeitig die Altlasten in der vorgesehenen Größenordnung abtragen", entscheidet nun das Wohlwollen der Gläubiger über die Zukunft des EV Landshut. Dabei gilt es für Endraß auch eine außergerichtliche Einigung mit Ewald Steiger zu finden. Dem ehemaligen Nachwuchs- und Co-Trainer wurde im Prozess gegen seine Kündigung jüngst vor Gericht Recht gegeben.

Die gute Nachricht: EVL-Vorstand Helmut Barnerssoi bestätigte am späten Abend gegenüber Eishockey NEWS, dass der Spielbetrieb des Stammvereins, unter anderem mit seinen Nachwuchsmannschaften, fortgesetzt werde. Entgegen der Aussage von Endraß sei auch eine Meldung der Ersten Mannschaft in der Bezirksliga angedacht. "Sicher würden im Falle einer Insolvenz der L.E.S. Gelder fehlen, aber mir ist es in den letzten Jahren immer gelungen, Eishockey in Landshut am Leben zu erhalten. So auch in Zukunft."

Alexander Skasik


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 4 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 6 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 6 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 6 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.