Anzeige
Montag, 19. Dezember 2016

Alle Titel der Saison eingeheimst SHC Rockets Essen holen das Quadrupel im Skaterhockey

Die Rockets Essen sind Titelverteidiger
Foto: Rockets Essen

Eine Vier zeigen die Spieler der Wohnbau Rockets Essen mit ihren Händen und strahlen dabei um die Wette. Die Vier symbolisiert dabei eine herausragende Saison, die der Skaterhockey-Bundesligist hingelegt hat. Insgesamt vier Titel konnte die Mannschaft gewinnen. Die Krönung war dabei am Samstag die Verteidigung des deutschen Meistertitels durch einen 6:2-Erfolg gegen die Crash Eagels Kaarst.

Sie gewannen die Best-of-three-Serie damit in drei Spielen. Dem 7:5-Auftakterfolg folgte eine klare 4:12-Niederlage in Spiel zwei (ersatzgeschwächt da viele Akteure auch Eishockey spielen und die Partie an einem Sonntag angesetzt war) und nun ein erneut deutliches 6:2. Die Rockets, die von Frank Petrozza (Herner EV/Oberliga, auf dem Bild ganz rechts außen) trainiert werden, waren erneut die dominierende Mannschaft in dieser Saison. Sie hatten schon die Hauptrunde mit 52 Punkten für sich entschieden und waren dann mit Erfolgen über Bissendorf im Viertelfinale und Iserlohn im Halbfinale (jeweils in drei Spielen) ins Finale eingezogen.

Im September hatten sie durch ein 8:4 gegen Kassel den ISHD-Pokal gewonnen. Dazu kam im Sommer der Erfolg im Europapokal der Pokalsieger (als Titelverteidiger aus dem Vorjahr waren sie erneut für diesen Wettbewerb qualifiziert) und der erstmalige Gewinn des Europapokals der Landesmeister. Mehr Erfolg im Skaterhockey als die Rockets dieses Jahr geschafft haben, ist nicht möglich. "Die Saison war wirklich einzigartig und ist etwas für die Geschichtsbücher", sagte Vorsitzender Thomas Böttcher.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 18 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.