Anzeige
Dienstag, 20. Dezember 2016

Das DEL2-Wochenende in der Nachlese Frust bei den Löwen: Auf Derbyfluch folgt Sonderzug-Blamage – SCR setzt auf fünf Stürmer im Powerplay

Enttäuschung bei den Löwen Frankfurt nach der erneuten Derbypleite gegen Kassel vor 6.990 Zuschauern am Freitag.
Foto: Storch

Die Löwen Frankfurt werden wohl noch immer mit den Ergebnissen des vergangenen Wochenendes zu kämpfen haben. Zwei bittere Tiefschläge kassierten die Hessen am Derby-/Sonderzug-Wochenende. Besser lief es hingegen für den SC Riessersee. Und geradezu fantastisch war der Sonntagabend für Freiburgs Stürmer Niko Linsenmaier.

Blamage bis auf die Knochen: Nur zwei Tage nach einer erneut bitteren Derbypleite gegen Kassel (2:3 vor der Mega-Kulisse von 6.990 Zuschauern) wollten die Löwen Frankfurt vor 800 (!) mitgereisten Fans aus Hessen beim Aufsteiger in Bayreuth Wiedergutmachung betrieben. Doch stattdessen gerieten die Löwen in ein Debakel, blamierten sich bei den Tigers (Endstand 1:7) bis auf die Knochen. 53-mal schossen die Gäste auf den Kasten von Bayreuths Keeper Tomas Vosvrda, nur einmal waren sie erfolgreich. Ganz anders auf der Gegenseite: Förderlizenz-Goalie Justin Schrörs aus Duisburg kassierte sieben Stück bei 39 Bayreuther Versuchen.

Schrörs musste nach einem Autounfall von Backup Florian Proske kurzfristig einspringen, Nummer-eins-Goalie Brett Jaeger ist schon länger verletzt. Nach dieser peinlichen Vorstellung und der zehnten Derbypleite in Serie kann es für das Team von Trainer Paul Gardner nur noch aufwärts gehen in der kommenden Woche. "Es gibt ja noch ein Spiel gegen Kassel und zwei Begegnungen mit Bad Nauheim. Ich bin überzeugt davon, dass wir davon das ein oder andere Spiel gewinnen werden", so Gardner mit dem Mute der Verzweiflung nach dem letzten Wochenende zum Derbyfluch.

Mit fünf Stürmern im Powerplay: Tim Regan, Trainer des SC Riessersee, hatte sich für das vergangene Wochenende etwas ganz besonderes ausgedacht. Er ließ in seiner ersten Powerplayformation gleich fünf Stürmer auflaufen. So etwas sieht man im Eishockey eher selten, selbst in der NHL, wo so gut wie alles ausprobiert wird. "Wir haben schon viel probiert und so sind wir auf diese Variante gekommen", erklärt Regan. Und er wurde für seinen Mut belohnt! Seine Formation um Andreas Driendl, Mattias Beck, Roope Ranta, Jared Gomes und Michael Rimbeck stach gleich zweimal am Wochenende.

Ein Viererpack in 20 Minuten: Nicht nur dass der EHC Freiburg am Wochenende gleich sechs Punkte holen konnte, Wölfe-Stürmer Niko Linsenmaier gelang dabei etwas ganz seltenes! Der Center und Goldhelm der Breisgauer schnürte im Heimspiel gegen Heilbronn am Sonntag bereits im ersten Abschnitt einen Viererpack. "Nach dem ersten und zweiten Tor hab' ich gedacht: Hey, es läuft. Dann kam das dritte, und ich hab' gedacht: Jetzt ist es ein bisschen viel. Dann kam auch noch das vierte. Ich konnte das gar nicht so richtig realisieren" so der Stürmer. Sogar ein fünfter Treffer wäre bei einem Alleingang für den 23-Jährige noch möglich gewesen. "Aber ich hatte ja schon vier und deshalb ein bisschen Mitleid mit dem Torhüter", so Linsenmaier augenzwinkernd. Für ihn und die Wölfe (Platz neun) war es jedenfalls ein äußerst erfolgreiches Wochenende.

Sebastian Groß

Die besten Bilder aus der DEL2 vom Wochenende (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.