Anzeige
Dienstag, 27. Dezember 2016

Lee-Nachfolger gefunden John Tripp wird neuer Trainer der Eispiraten Crimmitschau

Noch in der abgelaufenen Spielzeit 2015/16 trug John Tripp selbst das Trikot der Eispiraten Crimmitschau. Ab sofort steht der 39-Jährige bei den Westsachsen jedoch hinter der Bande.
Foto: City-Press

Die Eispiraten Crimmitschau, aktuell Tabellenvorletzter der DEL2, haben am Dienstag auf einer Pressekonferenz ihren neuen Cheftrainer vorgestellt: Nach der Trennung von Chris Lee vor einer Woche übernimmt nun John Tripp die Mannschaft von Interimscoach Boris Rousson. Der inzwischen 39-jährige kehrt damit in neuer Position nach Westsachsen zurück: In der vergangenen Saison gehörte Rechtsaußen Tripp noch zum Spielerkader der Crimmitschauer und verbuchte in 45 DEL2-Partien immerhin 40 Scorer-Punkte (18 Tore, 22 Assists). Fur Tripp ist die Stelle als Head Coach der Eispiraten das erste Engagement als Verantwortlicher hinter der Bande.

Ursprunglich stammt John Tripp aus Kingston in der kanadischen Provinz Ontario. Erster Hohepunkt seiner aktiven Karierre waren seine ersten neun NHL-Spiele, die er in der Saison 2002/03 fur die New York Rangers bestritt. Nach 34 weiteren Einsatzen in der besten Eishockeyliga wechselte der Rechtsschütze zur Spielzeit 2004/05 in die DEL, in der er bis zum Jahr 2015 bleiben sollte und insgesamt 596 Mal (349 Scorer-Punkte) für Mannheim, Ingolstadt, Hamburg sowie Köln zum Einsatz kam.

Seine Qualitaten als Fuhrungsspieler konnte Tripp zudem auch im Trikot der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft beweisen, fur die er ab dem Jahr 2006 auflief. Nach acht Jahren mit 110 Landerspielen (28 Tore und 15 Vorlagen) sowie der Teilnahmen an sechs Weltmeisterschaften und den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver gab er 2014 seinen Rucktritt aus der DEB-Auswahl bekannt.

John Tripp erhalt bei den Eispiraten Crimmitschau nun zunächst einen Vertrag bis Saisonende und wird ab sofort das Mannschaftstraining sowie die Betreuung des Teams ubernehmen. Bereits zum morgigen Auswartsspiel bei den Bietigheim Steelers wird der charismatische Deutsch-Kanadier das Team begleiten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.