Anzeige
Dienstag, 27. Dezember 2016

Nach Alkoholfahrt an Heiligabend Straubings Stürmer Scott Timmins: "Ich werde nie wieder Alkohol trinken"

Scott Timmins
Foto: Schindler

Es war ein Schock für die Straubing Tigers: Am frühen Morgen des 24. Dezember baute Stürmer Scott Timmins unter erheblichem Alkoholeinfluss einen Autounfall, der von der Polizei aufgenommen wurde. Beteiligt war aber nur das Auto von Timmins, Personenschaden gab es keinen. Der Kanadier stand deshalb auch nicht im Kader beim Auswärtsspiel am Montag in Köln. Nach einem Gespräch am Dienstagvormittag erhielt der 27-Jährige zwar eine vereinsinterne Strafe, darf aber bei den Tigers bleiben und erhält eine zweite Chance. Danach stellte sich der Stürmer der Presse - und gab erstaunliche offene Antworten und Einblicke.

Scott, können Sie zu den Geschehnissen vom Samstag noch einmal Stellung nehmen?
Scott Timmins: "Zuallererst möchte ich mich entschuldigen für diese schreckliche Sache. Ich möchte mich vor allem bei der Organisation der Straubing Tigers entschuldigen, die ich durch mein Verhalten so sehr geschädigt habe. Ich wurden von meinen Eltern eigentlich anders erzogen. Ich muss sagen, dass Alkohol ein großer Faktor für meine Probleme ist."

Welche Konsequenzen ziehen Sie für sich daraus?

Timmins: "Ich werde meinen Lifestyle ändern. Ich bin froh, dass niemand verletzt wurde. Aber mir ist klar, dass ich in meinem Leben einiges verändern muss und Hilfe brauche. Es ist keine Frage, ich werde nie mehr Alkohol trinken. Auch andere Team-Kollegen trinken keinen Alkohol und kommen sehr gut damit klar."

Würden Sie sagen, Sie haben ein Alkoholproblem?
Timmins: "Ich würde das so nicht sagen. Ich habe eine schreckliche Entscheidung getroffen. Es ist ein Problem, welche Handlungen und Entscheidungen ich unter Alkoholeinfluss treffe."

Es gab 2013 in San Antonio bereits einen Vorfall, wo Sie betrunken in ein fremdes Haus eingestiegen sind im Glauben, es wäre Ihr eigenes. Sie haben damals auch eine Nacht im Gefängnis verbringen müssen.

Timmins: "Ich dachte, das wäre vorbei und ich würde nie mehr solch schlechte Entscheidungen treffen, wenn ich etwas getrunken habe. Ich bin deshalb der Organisation sehr dankbar, dass sie mir helfen will."

Wie haben Sie die letzten Tage erlebt?
Timmins: "Es waren die längsten 72 Stunden meines Lebens. Ich habe kaum geschlafen und mir viele Gedanken gemacht. Ich habe mich gefragt, was die Zukunft für mich bringt, was ich mit meinem Leben machen werde. All solche Dinge."

Es gab 2015 einen familiären Vorfall, der Sie offenbar bis heute belastet. Wollen Sie darüber sprechen?
Timmins: "Ich will das hinter mir lassen, auch wenn es schwer ist. Ich möchte Hockey spielen und nicht darüber reden."

Hockey spielen können Sie nun wieder, denn Sie erhalten sozusagen eine zweite Chance.
Timmins: "Ich bin den Straubing Tigers dafür sehr dankbar. Und ich bin sehr dankbar, was dieser Club in den letzten 72 Stunden für mich getan hat. Es ist das Letzte, das ich tun wollte, dass diese Organisation durch mich in so eine Situation gerät."

Wie haben Ihre Team-Kollegen reagiert?

Timmins: "Ich habe am Samstag eine SMS an alle Teamkollegen geschickt und mich bei ihnen entschuldigt, dass ich sie so im Stich gelassen und enttäuscht habe. Jeder, wirklich jeder Spier hat geantworten und mir Mut zugesprochen. Sie haben geschrieben, dass sie mich lieben, dass sie wissen wie ich wirklich bin und dass sie zu mir stehen. Das hat mir sehr gut getan."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.