Anzeige
Freitag, 30. Dezember 2016

Spengler Cup: Davos und Team Canada im Halbfinale, Sport1-Plattformen übertragen

Davos jubelte gegen Jekaterinburg.
Foto: imago

Gastgeber Davos und Team Canada haben sich am Donnerstag für die Halbfinals beim Spengler Cup qualifiziert. In den Qualifikationsspielen für die Vorschlussrunde setzte sich der HCD gegen den russischen KHL-Club Avtomobilist Jekaterinburg mit 3:1 durch. Tuomo Ruutu, Drew Shore und Marc Wieser trafen für Davos. Die kanadische Auswahl fertigte den tschechischen Vertreter Mountfield Hradec Kralove mit 5:1 ab. Andrew Ebbett und Maxim Noreau brachten die Ahornblätter bereits im ersten Drittel auf die Siegerstraße. Nach durchwachsenen Auftritten in den Gruppenspielen hatte Manager Sean Burke vor der Partie noch einmal an die eigenen Ansprüche erinnert. "Wir nehmen jede Veranstaltung sehr ernst und haben hier 13-mal gewonnen. Hockey Canada liebt es, Teil eines solch traditionellen Turniers zu sein."

Heute, Freitag, trifft Team Canada um 15 Uhr im ersten Halbfinale auf den weißrussischen KHL-Club Dinamo Minsk. Davos bekommt es am Abend in einem Schweizer Duell mit dem HC Lugano zu tun. Spielbeginn dieser Begegnung ist 20.15 Uhr. Die Halbfinals und das Finale sind auf den Sport1-Plattformen zu sehen. Alle Partien des prestigeträchtigen Turniers ab dem Halbfinale gibt es im kostenlosen Livestream auf Sport1.de und die Halbfinals zeitversetzt auf Sport1+ zu sehen. Beim Endspiel ist auch Sport1+ live dabei. Peter Kohl kommentiert jeweils die Partien. Dazu überträgt auch der Streamingdienst DAZN alle Spiele des Spengler Cups 2016 live und in HD-Qualität.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 11 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.