Anzeige
Montag, 2. Januar 2017

Start der Feierlichkeiten zum 100-Jährigen "Centennial Classic" zwischen Toronto und Detroit bietet mit verrücktem Schlussdrittel würdigen Auftakt zum NHL-Jubiläum

Mit dem "Centennial Classic" zwischen den Toronto Maple Leafs und den Detroit Red Wings trug die NHL in der Nacht auf Montag bereits ihr zweites Outdoor-Spiel der laufenden Saison aus. Foto: imago

Mit dem "Centennial Classic" zwischen den Toronto Maple Leafs und den Detroit Red Wings trug die NHL in der Nacht auf Montag bereits ihr zweites Outdoor-Spiel der laufenden Saison aus. Die Partie wurde im BMO Field in Toronto gespielt, das normalerweise als Heimstätte insbesondere des MLS-Klubs Toronto FC dient und war zeitgleich der Auftakt der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der NHL, das die Liga am 26. November erleben wird. Das erste NHL-Spiel hatte einst am 19. Dezember 1917 stattgefunden. Mit den Montreal Canadiens, die als einziger Klub die komplette Zeit überdauerten, den
Montreal Wanderers, den Anfang der 1990er wieder neugegründeten Ottawa Senators und den Toronto Arenas, aus denen später die Maple Leafs wurden, hatte die NHL mit nur vier kanadischen Teams ihren Spielbetrieb aufgenommen. Seither spielten mit Stand vom Sonntag, dem 1. Januar 2017, exakt 7.527 Spieler zumindest einmal in der NHL in - Hauptrunde und Playoffs zusammengenommen - insgesamt 57.721 Partien.

Das Match zwischen Leafs und Red Wings bot mit einem verrückten Schlussdrittel einen würdigen Auftakt. Blieben die ersten 20 Minuten noch torlos, ging Detroit im zweiten Drittel durch Anthony Mantha mit 1:0 in Führung. Doch Toronto drehte in den ersten 13 Minuten des letzten Abschnitts das Match und führte danke der Treffer von Leo Komarov, Mitchell Marner, Connor Brown und Youngster Auston Matthews mit 4:1. Keine zwei Minuten später startete Detroit allerdings seine Aufholjagd, die schließlich durch Manthas zweitem Treffer 1,1 Sekunden vor der Schlusssirene mit dem 4:4-Ausgleich belohnt wurde. In der Verlängerung schlug Torontos Matthews, der damit inzwischen bei 20 Saison-Toren steht, nach 3:40 Minuten erneut zu und sicherte den Leafs so den zweiten Punkt.

Daneben bezwangen die Washington Capitals die Ottawa Senators knapp mit 2:1. Den entscheidenden Treffer markierte Verteidiger Taylor Chorney mit seinem ersten Saison-Tor. Zuvor egalisierte Karl Alzner die 1:0-Führung der Senators durch Kyle Turris. Schwerstarbeit verrichtete Anaheims Goalie John Gibson, der 51 der 54 Schüsse beim Spiel gegen die Philadelphia Flyers parierte, die meisten in der Clubgeschichte der Ducks. So hatte der 23-Jährige maßgeblichen Anteil am 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen seiner Mannschaft hatte. Team-Kollege Ryan Kesler durfte sich derweil über seinen vierten NHL-Hattrick freuen. Kurios: Nach dem 3:3 durch Flyers-Stürmer Brayden Shenn Anfang des zweiten Drittels nahm Anaheims Coach Randy Carlyle Gibson für wenige Minuten vom Eis und brachte kurzzeitig Jonathan Bernier. Der Plan ging auf, Gibson machte nach seiner Rückkehr einen stärkeren Eindruck: "Er kontrollierte die Rebounds besser und schien mental und physisch stärker", attestierte Kesler seinem Schlussmann.

Bereits am heutigen Montag folgt das zu einer kleinen Tradition gewordene "Winter Classic", das diesmal die St. Louis Blues und die Chicago Blackhawks im Busch Stadium bestreiten werden. Angesichts der guten Besucherzahlen und Einschaltquoten in der Vergangenheit, verkündete Commissioner Gary Bettman am Rande der Partie zwischen Toronto und Detroit, dass die Liga auch in der Saison 2017/18 voraussichtlich mindestens drei Freiluftspiele austragen werde.

Joachim Meyer/Alexander Skasik


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 15 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.