Anzeige
Dienstag, 3. Januar 2017

Vertrag in Düsseldorf aufgelöst Angreifer Christoph Gawlik kehrt nach Frankfurt zurück

Kehrt nach Frankfur zurück: Angreifer Christoph Gawlik (29), hier noch im Trikot der Düsseldorfer EG.
Foto: City-Press

Die Düsseldorfer EG, aktuell Tabellenzehnter der DEL, hat den Vertrag mit Christoph Gawlik mit sofortiger Wirkung einvernehmlich aufgelöst. Der Stürmer wechselt, zunächst bis zum Ende der laufenden Spielzeit, zu den Löwen Frankfurt in die DEL2.

Gawlik war zur Saison 2015/16 vom ERC Ingolstadt nach Düsseldorf gewechselt. Gleich in seinem ersten Testspiel-Einsatz im DEG-Trikot zog er sich dann allerdings einen Kreuzbandriss zu, der ihn für die gesamte Spielzeit außer Gefecht setzte. Im Sommer 2016 machte der mittlerweile 29-jährige Linksschütze in der Folge zwar das Vorbereitungsprogramm auf die laufende Spielzeit weitestgehend mit, konnte dann aber lediglich drei DEL-Begegnungen (kein Scorer-Punkt) bestreiten, ehe er sich neim Auswärtsspiel in Mannheim einen langwierigen Muskelfaserriss, der weitere Einsätze bis heute unmöglich machte, zuzog. Seit einigen Wochen befindet sich der viermalige deutsche Meister (dreimal mit den Eisbären, einmal mit dem ERC Ingolstadt) wieder im Aufbautraining.

Christof Kreutzer, Cheftrainer der Düsseldorfer EG: "In unserer sportlichen Situation konnten wir Christoph Gawlik nach seiner Verletzung leider keine Einsatzzeiten in der DEL garantieren. Ein Wechsel ist also ein sinnvoller Schritt für beide Seiten", sagt Düsseldorfs Cheftrainer Christof Kreutzer zur Vertragsauflösung. DEG-Geschäftsführer Stefan Adam ergänzt: "Die Zusammenarbeit mit Christoph Gawlik ist sowohl für den Spieler als auch für die DEG aufgrund von Verletzungen unglücklich verlaufen. Wir wünschen Christoph und seiner Familie für einen Neuanfang und die weitere Karriere alles Gute."

In Frankfurt freut man sich unterdessen auf einen Rückkehrer: Von 2008 bis 2010 war Gawlik nämlich schon einmal für Frankfurt aktiv. 2009/10 gelang dem gebürtigen Deggendorfer im Lions-Trikot die punktbeste Spielzeit seiner bisherigen DEL-Karriere, in 55 Spielen schoss er damals 22 Tore und verbuchte dazu 29 Vorlagen. Insgesamt hat Christoph Gawlik 107 DEL-Spiele für Frankfurt absolviert (31 Tore, 41 Vorlagen, 72 Scorer-Punkte).

"Wir wollten nicht unbedingt eine Nachverpflichtung tätigen, doch die Chance, einen gestandenen DEL-Spieler zu holen, mussten wir nutzen. Christoph wollte ganz bewusst zu uns, und wir alle kennen ihn ja noch gut aus seiner ersten Frankfurter Zeit. Wir freuen uns über seine Rückkehr zu den Löwen", sagt Frankfurts Geschäftsführer Stefan Krämer zur Verpflichtung Gawliks. Löwen-Sportdirektor und Trainer Rich Chernomaz ergänzt: "Christoph hat alle erforderlichen medizinischen Tests tadellos bestanden und sah auch im Training schon gut aus. Natürlich braucht er Spielpraxis, um reinzukommen. Er weiß aber, was er dafür tun muss, da er ein erfahrener Spieler ist."

Gawlik soll bereits am heutigen Dienstag beim Auswärtsspiel in Freiburg (19.30 Uhr) wieder das Löwen-Trikot tragen. "Ich freue mich, wieder in Frankfurt zu sein und an die schöne Zeit von damals anknüpfen zu können. Für mich ist es natürlich ein Vorteil, dass ich die Organisation und auch Paul Gardner und Rich Chernomaz bereits gut kenne, und auch in der Kabine gab es ein Wiedersehen mit einigen bekannten Gesichtern. Ich bin jedenfalls heiß auf den ersten Einsatz heute und bedanken mich für das Vertrauen, dass die Löwen in mich setzen", sagt der Angreifer selbst zu seiner Rückkehr.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 7 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.